Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Soliwave FDR56 Technische Information Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave FDR56:

Werbung

16
16
Montage vor mikrowellendurchlässiger Schauglasarmatur
1
Schauglasarmatur für Prozesse bis 10 bar (145 psi)
2
Schauglasarmatur für drucklose Prozesse
Schauglasarmaturen grundsätzlich nur an Stellen einbauen, an denen sich prozessseitig kein Mate-
rial ansammeln kann (Gefahr von Fehlmessungen).
17
Unzulässige Montage bei der Gefahr von Materialansammlung
Passende Schauglasarmaturen und einzelne Schauglasplatten sind in unterschiedlichen Aus-
führungen als Zubehör erhältlich. → 32
Montage mit Wellenleiter
Bei schlecht zugänglichen Messstellen oder zu engen Platzverhältnissen kann es nötig werden, das
Gerät in einem Winkel zum geplanten Montageort anzubringen. In diesem Fall kann ein Distanz-
rohr als Wellenleiter genutzt werden, hierdurch erfolgt aufgrund des Hohlleitereffekts keine zusätz-
liche Signaldämpfung.
• Das Rohr kann aus einem beliebigen metallischem Material sein.
• Kanten innerhalb des Rohres (zum Beispiel bei Übergängen) können zu einer Signalschwächung
führen und sind daher möglichst zu vermeiden.
Soliwave FDR56/FQR56
1
A
2
0000000164
0000000152
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Soliwave fqr56