Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Soliwave FDR56 Technische Information Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave FDR56:

Werbung

Gewicht
Werkstoffe
Prozessanschlüsse
Bedienkonzept
24
• Je nach gewähltem Gehäuse und Prozessanschluss (max. 1,7 kg (3.75 lb))
• Bei der Geräteversion mit Steckverbindern und der erweiterten Bestelloption "Elektronik, vergos-
sen" erhöht sich das Gewicht um 0,2 kg (0.44 lb).
• Edelstahl 316Ti (1.4571):
- Prozessanschluss
- Druckausgleichselement (Gehäuse F15/F34)
• Edelstahl 316L (1.4435):
- Gehäuse F15
- Adapter ½ NPT (Gehäuse F15/F34)
• Aluminium: Gehäuse F34
• Kunststoff:
- Gehäuse F16
- Kabelverschraubung M20, Adapter ½ NPT und Druckausgleichselement (Gehäuse F16)
• Zink Druckguss:
- M12-Rundsteckverbinder, vernickelt
- Harting-Steckverbinder, pulverbeschichtet
• Messing, vernickelt: Kabelverschraubung M20 (Gehäuse F15/F34)
Anschlussgewinde:
• R 1½ nach EN 10226
• 1½ NPT nach ANSI/ASME
• G 1½ nach ISO 228-1
Bedienbarkeit
Durch die Verwendung von Frequenzen im 24 GHz-Bereich ist es möglich, auch Produkte mit nied-
riger Dämpfung selbst bei geringen Produktmengen zu detektieren. Die Abgleichmöglichkeiten der
Mikrowellenschranke bieten die notwendige Flexibilität, um die Geräte problemlos an den Anwen-
dungsfall anpassen zu können:
• Einstellbare Empfindlichkeit
• Grenzsignalfunktion umschaltbar
- Maximum Sicherheit oder Minimum Sicherheit
• Einstellbare Schalthysterese (Schaltausgang)
• Schaltverzögerung (Schaltausgang)
- 100 ms ... 20 s
- anzugverzögert und abfallverzögert, getrennt auswählbar
• Einstellbare Dämpfung
• LED-Feldstärkeanzeige als Einstellungs- und Positionierungshilfe
Beim Transmitter FQR56 sind keine Einstellungen nötig.
Transceiver FDR56
Der FDR56 wird mit Hilfe der Funktionsauswahl und der zwei Bedientasten parametriert. Hiermit
erfolgt unter anderem ein Abgleich auf die für eine eindeutige Grenzstanddetektion der Produkte
notwendige Empfindlichkeit. Bei einer ausreichenden Dämpfung des Mikrowellensignals reagiert
der FDR56 mit einem entsprechenden Ausgangssignal.
Die Parametrierung wird intern gespeichert und bleibt auch nach Wegnahme der Versorgungs-
spannung erhalten. Im Betrieb ist keine weitere Bedienung notwendig. Die Anpassung an die
Anwendung muss nur bei der Erstinstallation erfolgen. Spätere Änderungen können aber jederzeit
durchgeführt und abgespeichert werden.
Soliwave FDR56/FQR56
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Soliwave fqr56