Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CSM 920 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

3.4
Funktionsmodul FM442/CMM 920(Zusatzausstat-
tung)
Das Modul FM442/CMM 920 regelt 2 voneinander unabhängige
gemischte Heizkreise. Das Modul kann mehrmals im Regelgerät einge-
setzt werden.
Die Handschalter auf dem Modul haben nur Service- und Wartungs-
funktionen und wirken ausschließlich auf die 230-V-Ausgänge.
Wenn sich die Handschalter nicht in Stellung AUT befinden, wird im
Display der Bedieneinheit Störung angezeigt.
Die Regelfunktionen laufen während des Handbetriebs eingeschränkt
weiter.
▶ Bei vorübergehender Abwesenheit die Urlaubs-
funktion zum Abschalten der Heizungsanlage nutzen
( Bedienungsanleitung des Regelgeräts).
Bild 4 FM442/CMM 920
[1]
Störung,
z. B. Fühlerstörung, externe Störungen,
Verdrahtungsfehler, interne Modulstörung, Handbetrieb. Die
genaue Ursache der Störung wird im Display der Bedieneinheit
angezeigt.
[2]
Heizkreis im Sommerbetrieb
[3]
Heizkreispumpe in Betrieb
[4]
Stellglied fährt auf (wärmer)
[5]
Stellglied fährt zu (kälter)
[6]
Handschalter Heizkreis
3.4.1 Handschalter des FM442/CMM 920
Funktion Stellung
Erklärung
Heiz-
Die Heizkreispumpe wird eingeschaltet. Das
kreis-
Stellglied wird stromlos geschaltet. Das
funktion
Stellglied kann von Hand bedient werden.
Der Heizkreis arbeitet im Automatikbetrieb.
Die Heizkreispumpe wird ausgeschaltet. Das
Stellglied wird stromlos geschaltet. Die
Regelfunktionen laufen weiter.
Tab. 4 Handschalter des FM442/CMM 920
CSM 920
4
Bedienung des Regelgeräts und der
Bedieneinheit
4.1
Bedienelemente des Regelgeräts
1
2
3
Bild 5 Übersicht Regelgerät
4
[1]
Gehäusedeckel
[2]
Steckplatz A
[3]
Steckplatz B; Bedieneinheit
[4]
Abdeckung
5
[5]
Ein/Aus-Schalter
[6]
Anschluss für externe Servicegeräte
[7]
Klappe der Bedieneinheit
6
[8]
F1-, F2-Leitungsschutzschalter (Sicherungsautomat)
6 720 803 703-13.1T
Bedienung des Regelgeräts und der Bedieneinheit | 7
1
2
3
8 7 6
5
4
6 720 806 320-01.1T
6 720 806 321 (2013/01)

Werbung

loading