Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CSM 920 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

6.2.1 Raumtemperatur für die aktuelle Betriebsart einstellen
Um die Raumtemperatur im Automatikbetrieb Tag zu ändern:
▶ Sicherstellen, dass die Klappe der Bedieneinheit geschlossen ist.
▶ Drehschalter drehen, bis die gewünschte Tag-Raumtemperatur ein-
gestellt ist.
Die Tag-Raumtemperatur ist geändert. Im Display der Bedieneinheit
wird wieder die eingestellte Daueranzeige angezeigt.
6.2.2 Raumtemperatur für eine inaktive Betriebsart einstellen
Um im aktivierten Automatikbetrieb Tag die eingestellte Nacht-Raum-
temperatur zu ändern:
▶ Taste Nacht drücken und gedrückt halten.
▶ Drehschalter drehen, bis die gewünschte Nacht-Raumtemperatur ein-
gestellt ist.
▶ Taste Nacht loslassen.
Die Nacht-Raumtemperatur ist geändert. Im Display der Bedien-
einheit wird wieder die eingestellte Daueranzeige angezeigt.
▶ Taste AUT drücken.
Die Anzeige der Taste AUT leuchtet. Der Automatikbetrieb ist wieder
aktiv.
Um im aktivierten Automatikbetrieb Nacht die eingestell-
te Tag-Raumtemperatur zu ändern:
▶ Wie oben beschrieben vorgehen und anstatt der Taste
Nacht die Taste Tag gedrückt halten.
6.3
Warmwasser
WARNUNG: Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Wenn die Solltemperatur auf > 60 °C eingestellt ist,
besteht Verbrühungsgefahr.
▶ Warmwasser nicht ungemischt aufdrehen.
Die Warmwasserbereitung ist mit einem Heizprogramm versehen. Um
Energie zu sparen, wird außerhalb der programmierten Zeiten die
Warmwasserbereitung abgeschaltet, sodass im Absenkbetrieb kein
Warmwasser bereitet wird.
Um die Warmwasserbereitung abzuschalten:
▶ Sollwert für das Warmwasser wählen.
-oder-
▶ Einstellung Aus wählen.
Die Grundeinstellung der Warmwassertemperatur für
den Automatikbetrieb beträgt 60 °C.
60 °C
1
2
05:30
09:00
Bild 9 Beispiel: Warmwasserbereitung
[1]
Heizbetrieb
[2]
Absenkbetrieb
[3]
Aus
Wenn die Anzeige der Taste Warmwasser leuchtet, ist
die Warmwassertemperatur unter den eingestellten
Wert gesunken.
CSM 920
3
21:00
18:00
6 720 805 944-03.1T
Informationen zu den erweiterten Funktionen | 13
6.4
Einmalladung
Wenn die Anzeige der Taste Warmwasser leuchtet, befindet sich nur
noch eine eingeschränkte Menge warmes Wasser im Speicher.
Um eine größere Menge warmes Wasser zu bereiten:
▶ Taste Warmwasser drücken.
Die Anzeige der Taste Warmwasser blinkt. Die einmalige Warmwas-
serbereitung wird gestartet.
Je nach Speichergröße und Kesselleistung ist das Warmwasser nach
etwa 10...30 min bereitet. Bei Durchlauferhitzern oder Kombigeräten
ist Warmwasser nahezu sofort vorhanden.
7
Informationen zu den erweiterten
Funktionen
7.1
Datum und Uhrzeit
Die Funktionen Datum und Uhrzeit werden über eine
Batterie sichergestellt.
Die Bedieneinheit verfügt über einen Funkuhrempfänger, der die Schalt-
uhr im Regelgerät unter normalen Empfangsbedingungen permanent
überwacht und korrigiert. Der Empfang des Funkuhrsignals ist von Ort
und Lage der Bedieneinheit abhängig und wird im Display angezeigt
( Bild 6, [1], Seite 8).
Im Normalfall ist der Empfang im Umkreis von 1500 km um Frankfurt/
Main gegeben.
Bei Empfangsschwierigkeiten Folgendes beachten:
• In abgeschirmten Räumen (z. B. Stahlbetonräumen, Kellern, Hoch-
häusern) ist das Empfangssignal schwächer.
• Der Abstand zu Störquellen wie Computermonitoren und Fernsehern
sollte mindestens 1,5 m betragen.
• Nachts ist der Funkuhrempfang meistens besser als am Tage.
Wenn kein Funkuhrempfang möglich ist:
▶ Datum und Uhrzeit manuell an der Bedieneinheit ein-
stellen.
Stark abgeschirmte Heizungskeller können den Empfang
des Funkuhrsignals beeinträchtigen. Falls das Funkuhr-
signal nicht oder unzureichend empfangen wird, emp-
fehlen wir, die Grundeinstellung Sommer/Winter
automatisch nach Kalender beizubehalten.
Um den Empfang fehlerhafter Signale (falsche Zeitein-
stellung) zu vermeiden:
▶ Funkempfänger außerhalb Deutschlands nicht akti-
vieren.
7.2
Heizkreis
7.2.1 Heizkreis wählen
▶ Taste Heizkreis drücken und gedrückt halten.
▶ Drehschalter drehen, bis der gewünschte Heizkreis gewählt ist.
▶ Taste Heizkreis loslassen.
Der im Display der Bedieneinheit angezeigte Heizkreis ist gewählt.
Das Display schaltet wieder zurück in die Daueranzeige.
6 720 806 321 (2013/01)

Werbung

loading