Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CSM 920 Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

18 | Informationen zu den erweiterten Funktionen
7.4.4 Warmwasserbereitung einstellen
Für die Warmwasserbereitung kann ein eigenes Heizprogramm erstellt
werden.
Die Zeitpunkte sollten so gelegt werden, dass Warmwasser nur dann
bereit gestellt wird, wenn sich ein Heizkreis im normalen Heizbetrieb
befindet. Damit zum gewünschten Zeitpunkt Warmwasser verfügbar ist,
startet die Warmwasserbereitung eine halbe Stunde, bevor der erste
Heizkreis in den Heizbetrieb geht.
1
2
06:30
1
2
06:00
1
30 min
2
05:30
Bild 12 Warmwasserbereitung
[1]
Heizbetrieb
[2]
Absenkbetrieb
A
Heizkreis 1
B
Heizkreis 2
C
Warmwasser
Zusätzlicher Warmwasserbedarf oder Warmwasserbe-
darf außerhalb der eingestellten Zeiten wird mit der
Funktion Warmwasser Einmalladung befriedigt
( Kapitel 6.4, Seite 13).
Wenn ein Heizkreis in der Betriebsart ständig Tag be-
trieben und Warmwasser nach Heizkreisen bereitet
wird, wird das Wasser ständig erwärmt.
Wenn alle Heizkreise in der Betriebsart ständig Nacht
betrieben werden und Warmwasser nach Heizkreisen
bereitet wird, wird das Wasser nicht erwärmt.
6 720 806 321 (2013/01)
A
23:00
B
22:00
C
23:00
6 720 805 944-05.1T
7.4.5 Neues Warmwasserprogramm erstellen
In der Grundeinstellung Programmauswahl nach Heiz-
kreisen beginnt die Warmwasserbereitung automatisch
30 min vor dem frühesten Schaltpunkt aller Heizkreise
und endet mit dem Abschalten des letzten Heizkreises.
Das neu erstellte Warmwasserprogramm wird unter dem
Namen Eigen WW gespeichert. Das Programm wird
durch Drücken der Taste PROG und Drehen des Dreh-
schalters aufgerufen werden ( Kapitel 7.4.1,
Seite 15).
Die Warmwasserbereitung erfolgt entweder nach der Grundeinstellung
Programmauswahl nach Heizkreisen oder nach einem eigenen Zeit-
programm Programmauswahl Eigen WW.
▶ Heizkreis Warmwasser wählen ( Kapitel 7.2.1, Seite 13).
▶ Standardprogramm Programmauswahl neu wählen
( Kapitel 7.4.1, Seite 15).
Im Display wird die Leermaske Schaltpunkt neu angezeigt.
▶ Schaltpunkte eingeben ( Kapitel 7.4.2, Schaltpunkte einfügen,
Seite 15).
Um zur Daueranzeige zurückzukehren, wenn alle Schaltpunkte eingege-
ben sind:
▶ Taste Zurück drücken.
Die Warmwasserbereitung arbeitet jetzt nach dem Programm
Eigen WW.
7.4.6 Neues Zirkulationspumpenprogramm erstellen
In der Grundeinstellung Programmauswahl nach Heiz-
kreisen startet die Zirkulationspumpe automatisch
30 min vor dem frühesten Schaltpunkt aller Heizkreise
und stoppt mit dem Abschalten des letzten Heizkreises.
Das neu erstellte Zirkulationspumpenprogramm wird
unter dem Namen Eigen ZP gespeichert. Das Programm
wird durch Drücken der Taste PROG und Drehen des
Drehschalters aufgerufen ( Kapitel 7.4.1, Seite 15).
▶ Heizkreis Zirkulation wählen ( Kapitel 7.2.1, Seite 13).
▶ Standardprogramm Programmauswahl neu wählen
( Kapitel 7.4.1, Seite 15).
Im Display wird die Leermaske Schaltpunkt neu angezeigt.
▶ Schaltpunkte eingeben ( Kapitel 7.4.2, Schaltpunkte einfügen,
Seite 15).
Um zur Daueranzeige zurückzukehren, wenn alle Schaltpunkte eingege-
ben sind:
▶ Taste Zurück drücken.
Das Heizprogramm arbeitet jetzt nach dem Programm Eigen ZP .
CSM 920

Werbung

loading