Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CSM 920 Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

14 | Informationen zu den erweiterten Funktionen
7.2.2 Heizkreise mit Bedieneinheit
Bei der Installation wurde von einem zugelassenen Heizungsfachbetrieb
festgelegt, welche Heizkreise von der Bedieneinheit geregelt werden.
Diese Heizkreise werden MEC-Heizkreise genannt.
MEC-Heizkreise
Folgende Einstellungen werden mit der Bedieneinheit an allen MEC-
Heizkreisen gleichzeitig vorgenommen:
• Raumtemperatur einstellen
• Sommer-/Winterumschaltung einstellen
• Betriebsart wählen
• Urlaubsfunktion einstellen
• Party- oder Pausefunktion einstellen
Wenn ein einzelner Heizkreis, der der Bedieneinheit zugeordnet ist,
gewählt wurde und eine der oben genannten Einstellungen vorgenom-
men werden soll, wird die Störung Einstellung nicht möglich. MEC-
Heizkreise auswählen angezeigt.
Um diese Einstellung zu programmieren:
▶ Heizkreis MEC-Heizkreise wählen ( Kapitel 7.2.1, Seite 13).
Einzelne Heizkreise
Folgende Einstellungen werden für jeden Heizkreis separat vorgenom-
men:
• Standardprogramm wählen
• Standardprogramm ändern durch Verschieben von Schaltpunkten
• Schaltpunkte einfügen oder löschen
• Heizphasen löschen oder verbinden
• Neues Heiz-, Warmwasser- oder Zirkulationspumpenprogramm
erstellen
Wenn MEC-Heizkreise gewählt wurde und eine der oben genannten
Einstellungen vorgenommen werden soll, wird die Störung Schaltuhr
nicht möglich. Einzel-Heizkreis auswählen angezeigt.
▶ Einstellungen für jeden Heizkreis einzeln vornehmen
( Kapitel 7.2.1, Seite 13).
7.3
Raumtemperatur
7.3.1 Raumtemperatur einstellen
Bei Heizkreisen mit eigener Fernbedienung (z. B. BFU)
wird die Raumtemperatur nur über diese Fernbedienung
eingestellt ( Anleitung der Fernbedienung).
Die Heizungsanlage kann mit mehreren Heizkreisen ausgestattet sein.
Wenn mehrere Heizkreise der Bedieneinheit zugeordnet
sind, wird die Temperatur für diese Heizkreise gemein-
sam eingestellt. Ansonsten wird die Störung Einstellung
nicht möglich. MEC-Heizkreise auswählen angezeigt.
▶ In diesem Fall die Einstellung MEC-Heizkreis wählen.
Um die Temperatur für eine inaktive Betriebsart einzu-
stellen:
▶ Betriebsart wählen (z. B. mit der
Taste Nacht = Absenkbetrieb).
▶ Nachdem die Temperatur geändert ist, wieder die ur-
sprüngliche Betriebsart einstellen.
6 720 806 321 (2013/01)
Um die Raumtemperatur für einen anderen Heizkreis als den zuletzt
gewählten zu ändern:
▶ Heizkreis wählen ( Kapitel 7.2.1, Seite 13).
▶ Taste Temperatur drücken und gedrückt halten.
Im Display wird der Heizkreis angezeigt, für den die Raumtemperatur
eingestellt werden soll.
Nach etwa 2 s zeigt das Display die aktuell eingestellte Raumtempera-
tur und Betriebsart an.
▶ Drehschalter drehen, bis die gewünschte Temperatur eingestellt ist.
▶ Taste Temperatur loslassen.
Die eingestellte Raumtemperatur wird gespeichert. Das Display
schaltet wieder zurück in die Daueranzeige.
7.3.2 Raumtemperatur abgleichen
Die Grundeinstellung ist 0 °C. Der Korrekturbereich
reicht von +5 °C...–5 °C.
Um die Raumtemperatur abzugleichen:
▶ Taste Anzeige und Taste Temperatur gleichzeitig drücken und loslas-
sen.
Im Display wird Kalibrierung MEC angezeigt.
KALIBRIERUNG MEC
Raumtemperatur
Korrektur
Tab. 8 Raumtemperatur abgleichen
▶ Taste Temperatur drücken und gedrückt halten.
▶ Drehschalter drehen, bis der gewünschte Korrekturwert angezeigt
wird.
▶ Taste Temperatur loslassen.
Die Einstellung wird gespeichert.
Um zur Daueranzeige zurückzukehren:
▶ Taste Zurück drücken.
Im Display wird die korrigierte Temperatur angezeigt.
7.4
Heizprogramm
Das Heizprogramm wechselt automatisch die Betriebsart (Heizbetrieb,
Absenkbetrieb) nach den eingestellten Zeiten. Da es unterschiedlich
lange dauert, bis die Räume die gewünschte Temperatur erreicht haben,
müssen die Zeiten des Heizprogramms auf die Gebäudeverhältnisse
(z. B. Gebäudedämmung, Heizungsart, Nutzung) abgestimmt werden.
Es stehen 8 unterschiedliche, voreingestellte Heizprogramme als Stan-
dardprogramme zur Verfügung.
Die Funktion Optimierung errechnet die unterschied-
lichen Aufheizzeiten.
▶ Zugelassenen Heizungsfachbetrieb fragen, ob diese
Funktion aktiviert ist.
▶ Wenn ja, in den Heizprogrammen die Zeitpunkte ein-
geben, ab denen es warm sein soll oder kühler sein
darf.
0,0 °C
CSM 920

Werbung

loading