Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CSM 920 Bedienungsanleitung Seite 26

Werbung

26 | Anhang
Wofür benötige ich ein Heizprogramm?
Moderne Heizungsregelungen sind mit Heizprogrammen ausgerüstet,
um die Raumtemperatur an die Raumnutzung anzupassen.
Das Heizprogramm wechselt automatisch die Betriebsart (Heizbetrieb,
Absenkbetrieb) zu den eingestellten Zeiten. Damit besteht die Möglich-
keit, nachts oder zu Zeiten, zu denen eine geringere Raumtemperatur
ausreicht, eine niedrigere Raumtemperatur einzustellen und am Tag mit
der normal gewünschten Raumtemperatur die Heizungsanlage zu betrei-
ben.
Heizbetrieb (Tagbetrieb)
In den Zeiten, in den Räume genutzt werden, wird eine für die Behaglich-
keit gewünschte Raumtemperatur eingestellt.
Absenkbetrieb (Nachtbetrieb, Nachtabsenkung, abgesenkte Tempera-
tur)
Die Raumtemperatur wird gegenüber dem Heizbetrieb reduziert (abge-
senkt).
Das Heizen mit einer reduzierten Raumtemperatur (Nachtbetrieb)
unterscheidet sich vom normalen Heizbetrieb (Tagbetrieb) nur durch
eine niedrigere Vorlauftemperatur.
Es bestehen weitere Möglichkeiten, die Raumtemperatur zu reduzieren:
• Gesamtabschaltung: Die Pumpen laufen nicht, es wird nicht geheizt.
Nur wenn die Gefahr besteht, dass die Heizungsanlage einfriert, wird
geheizt.
• Wechsel zwischen Gesamtabschaltung und reduziertem Heizen in
Abhängigkeit von der Raumtemperatur
Beim Wechsel zwischen Gesamtabschaltung und reduziertem Heizen
wird beim Überschreiten der eingestellten Raumtemperatur die
Gesamtabschaltung aktiviert. Die Gesamtabschaltung kann nur
genutzt werden, wenn die Bedieneinheit im Wohnraum montiert ist.
• Wechsel zwischen Gesamtabschaltung und reduziertem Heizen in
Abhängigkeit von der Außentemperatur
Beim Wechsel zwischen Gesamtabschaltung und reduziertem Heizen
wird beim Überschreiten der eingestellten Außentemperatur die
Gesamtabschaltung aktiviert.
6 720 806 321 (2013/01)
CSM 920

Werbung

loading