Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB18-2V1 Handbuch Seite 19

Auswerteeinheit mit schnittstelle für cc-link v2

Werbung

IC-KP2-2HB18-2V1
Installation
CC-Link IN: M12-Stecker, A-kodiert
Steckerbelegung
1
2
3
Hinweis!
Um die Hot-Plug-Fähigkeit des CC-Link-Busses verwenden zu können, müssen
Sie den Anschluss CC-Link IN über das Y-Verbindungskabel an den CC-Link Bus
anschließen. Die Baudrate wird dadurch nicht eingeschränkt.
CC-Link OUT: M12-Buchse, A-kodiert
Steckerbelegung
1
5
4
3
Vorsicht!
Beschädigung der Auswerteeinheit und angeschlossener Slaves
Es ist möglich, die Strom- und CC-Link-IN-Buchse sowie den Channel- und CC-
Link OUT-Anschluss zu vertauschen. Falls der Stromanschluss an die CC-Link IN-
Buchse angeschlossen wird, können die Auswerteeinheit IC-KP2-2HB18-2V1
und alle weiteren Slaves, die mit CC-Link OUT verbunden sind, beschädigt
werden.
Abschlusswiderstand
Steckerbelegung
1
2
3
Für Y-Verbindungskabel und Abschlusswiderstände siehe Kapitel 4.2.3.
Pin
1
2
3
4
4
Pin
1
2
3
2
4
5
Pin
1
2
3
4
4
Signal
Beschreibung
SLD
Schirm
DB (weiß)
Daten B
DG (gelb)
Erdung
DA (blau)
Daten A
Signal
Beschreibung
SLD
Schirm
DB (weiß)
Daten B
DG (gelb)
Erdung
DA (blau)
Daten A
NC
nicht belegt
Signal
Beschreibung
NC
nicht belegt
DB
Daten B
NC
nicht belegt
DA
Daten A
19

Werbung

loading