Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl Compact IC-KP2-2HB18-2V1 Handbuch Seite 13

Auswerteeinheit mit schnittstelle für cc-link v2

Werbung

IC-KP2-2HB18-2V1
Produktbeschreibung
LEDs
Benennung Funktion
1
2
CH1
CH2
PWR/ERR
L RUN
L ERR
L RUN
leuchtet grün
leuchtet grün
leuchtet grün
aus
aus
aus
1)
Bedienelemente
Benennung
Drehschalter
Zustandsanzeige der
Schreib-/Leseköpfe
Anzeige der
angeschlossenen
Schreib-/Leseköpfe
Zustandsanzeige der
IDENTControl
Compact
siehe nachfolgende Tabelle
L ERR
blinkt rot
blinkt rot mit
0,4 s Intervall
aus
blinkt rot
aus
leuchtet rot
CRC = Cyclic Redundancy Check = zyklische Redundanzprüfung,
Prüfsummenverfahren zum Erkennen von Fehlern bei der Datenübertragung
Zustandsbeschreibung
Adresseinstellung 01 ... 64 (dezimal)
Station no.: 0 ... 6 (x10)
Station no.: 0 ... 9 (x1)
Baud rate-Einstellung: 0 ... 4
Extended cyclic setting: 0, 1, 2, 4, 8
Zustandsbeschreibung
LED leuchtet grün, wenn ein Befehl am Schreib-
/Lesekopf aktiv ist.
LED leuchtet ca. 1 Sekunde lang gelb, wenn ein
Befehl erfolgreich ausgeführt wurde.
LED leuchtet grün, wenn ein Schreib-/Lesekopf an
Kanal 1 oder an Kanal 2 angeschlossen ist.
LED leuchtet rot bei einem Konfigurationsfehler.
LED leuchtet grün, wenn die IDENTControl Compact
an eine Energieversorgung angeschlossen ist und
das Interface betriebsbereit ist.
LED leuchtet rot, falls ein Hardware-Fehler vorliegt.
Zustandsbeschreibung
Kommunikation vorhanden, aber einige CRC-
1)
Fehler
durch Rauschen.
Keine Antwort, da die empfangenen Daten einen
1)
CRC-Fehler
verursachen.
Die Baudrate oder die Stations-Nr. wurden seit dem
letzten Start oder Neustart geändert.
Normale Kommunikation.
Keine Daten für die Steuerung.
Daten für die Steuerung verursachen einen CRC-
1)
Fehler
.
Verbindung wurde noch nicht gestartet.
Keine Daten für die Steuerung oder
Empfangsstörungen durch Rauschen.
Kein Empfang wegen Drahtbruch,
ausgeschalteter Hardware oder Hardware, die
gerade eingestellt wird.
Fehler durch falsche Baudrate oder Stations-Nr.
13

Werbung

loading