Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtlinien Zur Systemzuverlässigkeit - Lenovo ThinkSystem D2 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Sorgen Sie für einen sicheren und stabilen Stand.
– Vermeiden Sie eine einseitige körperliche Belastung.
– Heben Sie den Gegenstand langsam hoch. Vermeiden Sie beim Anheben des Gegenstands ruckartige
Bewegungen oder Drehbewegungen.
– Heben Sie den Gegenstand, indem Sie sich mit den Beinmuskeln aufrichten bzw. nach oben drücken;
dadurch verringert sich die Muskelspannung im Rücken.
• Stellen Sie sicher, dass genügend ordnungsgemäß geerdete Schutzkontaktsteckdosen für die Lösung,
den Bildschirm und die anderen Einheiten vorhanden sind.
• Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten, bevor Sie Änderungen an den Plattenlaufwerken
vornehmen.
• Halten Sie einen kleinen Schlitzschraubendreher, einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher und einen
T8-Torx-Schraubendreher bereit.
• Damit die Fehleranzeigen auf der Systemplatine und auf den internen Komponenten angezeigt werden
können, muss der Server eingeschaltet sein.
• Zum Installieren oder Entfernen von Hot-Swap-Netzteilen, Hot-Swap-Lüftern oder Hot-Plug-USB-
Einheiten müssen Sie die Lösung nicht ausschalten. Sie müssen die Lösung jedoch ausschalten, bevor
Sie Adapterkabel entfernen oder installieren und Sie müssen die Lösung von der Stromquelle trennen,
bevor Sie eine Adapterkarte entfernen oder installieren.
• Bei blauen Stellen an einer Komponente handelt es sich um Kontaktpunkte, an denen Sie die Komponente
greifen können, um sie aus der Lösung zu entfernen oder in der Lösung zu installieren, um eine
Verriegelung zu öffnen oder zu schließen usw.
• Eine orange gekennzeichnete Komponente oder ein orangefarbenes Etikett auf oder in der Nähe einer
Komponente weisen darauf hin, dass die Komponente Hot-Swap-fähig ist. Dies bedeutet, dass Sie die
Komponente entfernen bzw. installieren können, während die Lösung in Betrieb ist, sofern Lösung und
Betriebssystem die Hot-Swap-Funktion unterstützen. (Orangefarbene Markierungen kennzeichnen zudem
die Berührungspunkte auf Hot-Swap-fähigen Komponenten.) Lesen Sie die Anweisungen zum Entfernen
und Installieren von Hot-Swap-Komponenten, um Informationen zu weiteren Maßnahmen zu erhalten, die
Sie möglicherweise ergreifen müssen, bevor Sie die Komponente entfernen oder installieren können.
• Der rote Streifen auf den Laufwerken neben dem Entriegelungshebel bedeutet, dass das Laufwerk bei
laufendem Betrieb (Hot-Swap) ausgetauscht werden kann, wenn die Lösung und das Betriebssystem die
Hot-Swap-Funktion unterstützen. Das bedeutet, dass Sie das Laufwerk entfernen oder installieren
können, während die Lösung in Betrieb ist.
Anmerkung: Lesen Sie die systemspezifischen Anweisungen zum Entfernen und Installieren eines Hot-
Swap-Laufwerks durch, um Informationen zu weiteren Maßnahmen zu erhalten, die Sie möglicherweise
ergreifen müssen, bevor Sie das Laufwerk entfernen oder installieren können.
• Stellen Sie sicher, dass nach Beendigung der Arbeiten an der Lösung alle Sicherheitsabdeckungen und
Verkleidungen installiert, die Erdungskabel angeschlossen und alle Warnhinweise und Schilder
angebracht sind.
Richtlinien zur Systemzuverlässigkeit
Lesen Sie die Richtlinien zur Systemzuverlässigkeit, um eine ordnungsgemäße Systemkühlung und
Zuverlässigkeit sicherzustellen.
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
• Wenn der Server über eine redundante Stromversorgung verfügt, muss in jeder Netzteilposition ein
Netzteil installiert sein.
64
ThinkSystem D2 Gehäuse, Modulares Gehäuse, Modulares Gehäuse für 6U-Konfiguration und ThinkSystem SD530
Rechenknoten Wartungshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7x207x217x227x85

Inhaltsverzeichnis