Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Bei Seriellen Einheiten - Lenovo ThinkSystem D2 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Lösung kann nicht eingeschaltet werden
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist:
1. Prüfen Sie, ob Sie sich über die Außerband-Netzwerkschnittstelle auf der XCC-Webseite anmelden
können.
2. Überprüfen Sie die Netzschalteranzeige. Sobald die Netzschalteranzeige langsam blinkt, drücken Sie
den Netzschalter, um die Lösung einzuschalten.
3. Prüfen Sie, ob die Netzteile ordnungsgemäß installiert sind und die Netzteilanzeigen normal leuchten.
4. Wenn ein oder mehrere Sätze gemeinsam genutzter PCIe-Doppeladapter im Gehäuse installiert sind,
setzen Sie die Knoten und die im Gehäuse installierten gemeinsam genutzten PCIe-Adapter wieder ein
und starten Sie die Knoten neu.
5. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfen Sie FFDC-Protokolle auf weitere Informationen.
Anmerkung: Zum Sammeln von FFDC-Protokollen finden Sie unter
Seite 229
weitere Informationen.
Die Lösung kann nicht ausgeschaltet werden
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist:
1. Stellen Sie fest, ob Sie ein ACPI-Betriebssystem (Advanced Configuration and Power Interface) oder ein
anderes Betriebssystem verwenden. Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie kein ACPI-Betriebssystem
verwenden:
a. Drücken Sie
Ctrl+Alt+Delete
b. Schalten Sie die Lösung aus, indem Sie den Netzschalter für 5 Sekunden gedrückt halten.
c. Starten Sie die Lösung neu.
d. Wenn beim Selbsttest beim Einschalten der Lösung ein Fehler auftritt und der Netzschalter nicht
funktioniert, ziehen Sie das Netzkabel für 20 Sekunden ab. Schließen Sie das Netzkabel dann wieder
an und starten Sie die Lösung erneut.
2. Wenn der Fehler weiterhin auftritt oder wenn Sie ein ACPI-Betriebssystem verwenden, wird der Fehler
vermutlich durch die Systemplatine verursacht.

Probleme bei seriellen Einheiten

Mithilfe dieser Informationen können Sie Probleme an seriellen Einheiten beheben.
„Vom Betriebssystem werden weniger serielle Anschlüsse erkannt, als installiert sind" auf Seite 246
„Eine serielle Einheit funktioniert nicht" auf Seite 246
Vom Betriebssystem werden weniger serielle Anschlüsse erkannt, als installiert sind
1. Stellen Sie Folgendes sicher:
• Jedem Anschluss wurde im Setup Utility eine eindeutige Adresse zugeordnet und keiner der seriellen
Anschlüsse ist inaktiviert.
• Der Adapter für serielle Anschlüsse (falls vorhanden) ist ordnungsgemäß installiert.
2. Überprüfen Sie, ob der Adapter für serielle Anschlüsse richtig eingesetzt ist.
3. Ersetzen Sie den Adapter für serielle Anschlüsse.
Eine serielle Einheit funktioniert nicht
1. Stellen Sie Folgendes sicher:
• Die Einheit ist mit der Lösung kompatibel.
• Der serielle Anschluss wurde aktiviert und verfügt über eine eindeutige Adresse.
246
ThinkSystem D2 Gehäuse, Modulares Gehäuse, Modulares Gehäuse für 6U-Konfiguration und ThinkSystem SD530
Rechenknoten Wartungshandbuch
.
„Ereignisprotokolle erfassen" auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7x207x217x227x85

Inhaltsverzeichnis