Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sporadisch Auftretende Fehler - Lenovo ThinkSystem D2 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b. Stellen Sie sicher, dass die Betriebsanzeige oder die Linkanzeige leuchtet, wenn das Kabel
angeschlossen ist.
c. Tauschen Sie die Rechenknoten aus, um die EIOM-Karte zu testen.
d. Aktualisieren Sie die Firmware auf die neueste Version.
2. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, überprüfen Sie FFDC-Protokolle auf weitere Informationen.
Anmerkung: Zum Sammeln von FFDC-Protokollen finden Sie unter
Seite 229
weitere Informationen.

Sporadisch auftretende Fehler

Mithilfe der Informationen in diesem Abschnitt können Sie sporadisch auftretende Fehler beheben.
„Sporadisch auftretende Fehler bei externen Einheiten" auf Seite 236
„Sporadisch auftretende Fehler bei der kernelbasierten virtuellen Maschine (KVM)" auf Seite 236
„Sporadisch auftretende unerwartete Warmstarts" auf Seite 237
Sporadisch auftretende Fehler bei externen Einheiten
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist.
1. Vergewissern Sie sich, dass die richtigen Einheitentreiber installiert sind. Die entsprechende
Dokumentation finden Sie auf der Website des Herstellers.
2. Bei einer USB-Einheit:
a. Stellen Sie sicher, dass die Einheit ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Starten Sie die Lösung neu und drücken Sie F1, um die Lenovo XClarity Provisioning Manager
System-Konfigurationsschnittstelle anzuzeigen. Klicken Sie anschließend auf Systemeinstellungen
➙ Einheiten und E/A-Anschlüsse ➙ USB-Konfiguration.
b. Schließen Sie die Einheit an einen anderen Anschluss an. Falls Sie einen USB-Hub verwenden,
entfernen Sie den Hub und schließen Sie die Einheit direkt an den Rechenknoten an. Stellen Sie
sicher, dass die Einheit für den Anschluss ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Sporadisch auftretende Fehler bei der kernelbasierten virtuellen Maschine (KVM)
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bis das Problem behoben ist.
Videoprobleme:
1. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und das Konsolenverteilerkabel ordnungsgemäß angeschlossen und
gesichert sind.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Monitor ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie ihn an einem anderen
Rechenknoten testen.
3. Testen Sie das Konsolenverteilerkabel an einem funktionierenden Rechenknoten, um sicherzustellen,
dass es ordnungsgemäß funktioniert. Ersetzen Sie das Konsolenverteilerkabel, wenn es fehlerhaft ist.
Tastaturprobleme:
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und das Konsolenverteilerkabel ordnungsgemäß angeschlossen und
gesichert sind.
Mausprobleme:
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel und das Konsolenverteilerkabel ordnungsgemäß angeschlossen und
gesichert sind.
236
ThinkSystem D2 Gehäuse, Modulares Gehäuse, Modulares Gehäuse für 6U-Konfiguration und ThinkSystem SD530
Rechenknoten Wartungshandbuch
„Ereignisprotokolle erfassen" auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7x207x217x227x85

Inhaltsverzeichnis