Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cmos-Batterie Einsetzen (Cr2032) - Lenovo ThinkSystem D2 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 141. Entfernen der CMOS-Batterie
Schritt 1. Entfernen Sie die CMOS-Batterie:
a.
Drücken Sie mit einem Fingernagel die Oberseite des Batteriebügels von der Batterie weg. Die
Batterie springt heraus, sobald sie freigegeben wird.
b.
Nehmen Sie die Batterie mit Daumen und Zeigefinger aus dem Sockel.
Achtung: Gehen Sie beim Anheben der Batterie vorsichtig vor. Wenn die Batterie nicht
ordnungsgemäß entfernt wird, kann der Stecksockel auf der Systemplatine beschädigt
werden. Bei einer Beschädigung des Stecksockels muss ggf. die Systemplatine ersetzt
werden.
Schritt 2. Entsorgen Sie die CMOS-Batterie gemäß den örtlichen Richtlinien für Sondermüll sowie den
allgemeinen Sicherheitsbestimmungen.
Wenn Sie angewiesen werden, die Komponente oder die Zusatzeinrichtung einzusenden, befolgen Sie die
Verpackungsanweisungen und verwenden Sie ggf. das mitgelieferte Verpackungsmaterial für den Transport.

CMOS-Batterie einsetzen (CR2032)

Hier erfahren Sie, wie Sie die CMOS-Batterie einsetzen.
Zum Vermeiden möglicher Gefahren lesen und beachten Sie folgenden Sicherheitshinweis.
• S002
Vorsicht:
Mit dem Netzschalter an der Einheit und am Netzteil wird die Stromversorgung für die Einheit nicht
unterbrochen. Die Einheit kann auch mit mehreren Netzkabeln ausgestattet sein. Um die
Stromversorgung für die Einheit vollständig zu unterbrechen, müssen alle zum Gerät führenden
Netzkabel vom Netz getrennt werden.
• S004
Vorsicht:
Eine verbrauchte Lithiumbatterie nur gegen eine Lenovo Batterie mit der angegebenen
Teilenummer oder eine gleichwertige, vom Hersteller empfohlene Batterie austauschen. Enthält
das System ein Modul mit einer Lithiumbatterie, dieses nur durch ein Modul desselben Typs und
.
Kapitel 3
Prozeduren beim Hardwareaustausch
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

7x207x217x227x85

Inhaltsverzeichnis