25.7.2. Starten eines Anlaufprogramms
Das Standardprogramm kann auf dem Bildschirm Programm ausführen automatisch gestartet
werden. Wird das Standardprogramm geladen und der spezifizierte Flankenübergang eines
externen Eingangssignals erkannt, startet das Programm automatisch.
Beim Programmstart ist das aktuelle Eingangssignal nicht definiert. Das Wählen eines Übergangs,
der dem Signalpegel beim Start entspricht, startet das Programm sofort. Darüber hinaus wird die
Auto-Startfunktion beim Verlassen des Bildschirms Programm ausführen oder beim Anklicken der
Stopptaste im Dashboard solange deaktiviert, bis die Taste „Ausführen" noch einmal gedrückt wird.
25.8. Werkzeug E/A
25.9. Steuerung E/A-Schnittstelle
Mit der E/A-Schnittstellensteuerung können Sie zwischen Benutzersteuerung und URcap-
Steuerung umschalten.
1. Tippen Sie auf den Tab „Installation" und unter „Basis-Befehle" auf Werkzeug-E/A.
2. Unter Steuerung E/A-Schnittstelle wählen Sie Benutzer, um auf die Moduseinstellungen für
die analogen Werkzeugeingänge und/oder digitalen Ausgänge zuzugreifen. Die Auswahl
eines URCap beseitigt den Zugriff auf die Moduseinstellungen für die analogen
Werkzeugeingänge und/oder digitalen Ausgänge
UR5e
242
25. Register Installation
Benutzerhandbuch