WARNUNG
1. Nehmen Sie keine Änderungen an der Sicherheitskonfiguration der Software
vor (z. B.der Kraftbegrenzung). Die Sicherheitskonfiguration wird im
PolyScope-Handbuch beschrieben. Werden Sicherheitsparameter verändert,
sollte das komplette Robotersystem neu betrachtet werden, d. h. der gesamte
Sicherheitsgenehmigungsprozess, einschließlich Risikobewertung, sollte
entsprechend aktualisiert werden.
2. Tauschen Sie defekte Komponenten mit neuen Komponenten mit denselben
Artikelnummern oder gleichwertigen Komponenten aus, die zu diesem Zweck
von Universal Robots genehmigt wurden.
3. Reaktivieren Sie alle deaktivierten Sicherheitsmaßnahmen unverzüglich nach
Abschluss der Arbeit.
4. Dokumentieren Sie alle Reparaturen und speichern Sie diese Dokumentation
in der technischen Datei für das komplette Robotersystem.
WARNUNG
1. Trennen Sie das Netzkabel von der Unterseite der Control-Box, um
sicherzustellen, dass er vollständig ausgeschaltet ist. Schalten Sie jede
andere Energiequelle ab, die an den Roboterarm oder die Control-Box
angeschlossen ist. Ergreifen Sie die nötigen Vorkehrungen, um zu vermeiden,
dass andere Personen das System während der Reparaturphase einschalten.
2. Prüfen Sie den Erdungsanschluss bevor Sie das System wieder einschalten.
3. Beachten Sie ESD-Vorschriften, wenn Teile des Roboterarms oder der
Control-Box demontiert werden.
4. Vermeiden Sie die Demontage der Stromversorgungen in der Control-Box. In
den Stromversorgungen können hohe Spannungen (bis zu 600 V) noch
mehrere Stunden nach dem Ausschalten der Control-Box vorliegen.
5. Vermeiden Sie das Eindringen von Wasser oder Verunreinigungen in den
Roboterarm oder die Control-Box.
6.2. Reinigung
Alltägliche Reinigung
Sie können Staub/Schmutz/Öl am Roboterarm mit einem Tuch und einem der folgenden
Reinigungsmittel abwischen: Wasser, Isopropylalkohol, 10 % Ethanolalkohol oder 10 % Naphtha. In
seltenen Fällen können sehr kleine Fettmengen am Gelenk sichtbar sein. Dies hat keinen Einfluss
auf die Funktion, Verwendung oder Lebensdauer des Gelenks.
Zusätzliche Reinigung
UR5e
56
6. Wartung und Reparatur
Benutzerhandbuch