Ausgangsposition
0
Ruhestellung, Frontscheibenwischer ausge-
schaltet
Intervall-Wischen / automatisches Wischen
mit Regensensor*
Bewegen Sie den Hebel nach oben in Raste
–
.
1
Mit Schalter
Intervallstufen oder Emp-
–
A
findlichkeit des Regensensors* einstellen.
Der Schalter
verfügt über 4 Positionen.
A
Der Regensensor* ist Teil der Intervall-Wisch-
Funktion. Nach dem Ausschalten der Zün-
dung muss der Regensensor neu eingeschal-
tet werden. Dazu muss die Intervall-Wisch-
Funktion aus- und wieder eingeschaltet wer-
den.
Langsames Wischen
Bewegen Sie den Hebel nach oben in Stel-
–
lung
.
2
Dauerwischen
Bewegen Sie den Hebel nach oben in Stel-
–
lung
.
3
Tippwischen
Bewegen Sie den Hebel nach unten in Stel-
–
lung
, wenn Sie nur kurz über die Schei-
4
be wischen wollen. Wenn Sie den Hebel
90
Bedienung
länger als zwei Sekunden gedrückt halten,
beginnt der Wischer schneller zu wischen.
Wisch-/Wasch-Automatik
Ziehen Sie den Hebel zum Lenkrad – Stel-
–
lung
. Der Waschanlage beginnt sofort
5
zu funktionieren, wobei der Scheibenwi-
scher ein bisschen später beginnt. Bei Ge-
schwindigkeiten über 120 km/h (75 mph)
arbeiten die Waschanlage und der Wischer
zeitgleich.
Lassen Sie den Hebel los. Die Frontschei-
–
benwischer arbeiten dann noch etwa 4 Se-
kunden.
Beheizbare Windschutzscheibe im Bereich
der Wischerblätter*
In einigen Ländern und bei bestimmten Mo-
dellausführungen besteht die Möglichkeit,
die Frontscheibe im Bereich der Ruhestellung
der Frontwischerblätter zu beheizen, um die
Entfrostung in diesem Bereich zu unterstüt-
zen. Diese Funktion wird durch Drücken der
Taste für Heckscheibenbeheizung aktiviert
.
ACHTUNG
●
Abgenutzte oder schmutzige Scheibenwi-
scherblätter reduzieren die Sicht und vermin-
dern die Fahrsicherheit.
●
Benutzen Sie die Scheibenwaschanlage
nicht bei winterlichen Temperaturen, ohne
dass vorher die Windschutzscheibe mit der
Heizungs- und Lüftungsanlage angewärmt
wurde. Das Scheibenwischwasser könnte
sonst auf der Scheibe gefrieren und die Sicht
nach vorne einschränken.
Es ist möglich, dass der Regensensor den
●
Regen nicht ausreichend erfasst und die
Scheibenwischer nicht anschaltet. Bei Bedarf
den Scheibenwischer rechtzeitig manuell ein-
schalten, wenn das Wasser auf der Front-
scheibe die Sicht beeinträchtigt.
●
Beachten Sie stets die Warnhinweise auf
›››
Seite
209.
VORSICHT
Bei Frost prüfen Sie bitte vor dem erstmaligen
Einschalten der Scheibenwischer, ob die
Scheibenwischerblätter angefroren sind!
Sollten Sie den Scheibenwischer bei angefro-
renen Wischerblättern einschalten, können
sowohl die Wischerblätter als auch der Schei-
benwischermotor beschädigt werden.
Hinweis
●
Die Scheibenwischer funktionieren nur bei
eingeschalteter Zündung.
●
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage und bei
bestimmten Versionen funktioniert der Front-
wischer nur bei eingeschalteter Zündung und
geschlossener Motorraumklappe.
●
Während des Betriebs erreichen die Wi-
scherarme nicht ihre Ruhestellung. Sobald
der Hebel auf die Position 0 gestellt wird,