Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeuglack Konservieren; Fahrzeuglack Polieren; Fensterscheiben Und Außenspiegel Reinigen - Seat Altea Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeuglack konservieren

Regelmäßige Konservierung schützt den
Fahrzeuglack.
Konservieren Sie den Fahrzeuglack spätes-
tens dann, wenn auf dem sauberen Lack das
Wasser nicht mehr deutlich abperlt.
Beim Fachbetrieb erhalten Sie ein guten
Hartwachs-Konservierer.
Eine regelmäßige Konservierung schützt den
Fahrzeuglack weitgehend vor schädlichen
›››
Umwelteinflüssen.
Seite
sogar vor leichten mechanischen Einwirkun-
gen.
Auch wenn Sie in der automatischen Wasch-
anlage regelmäßig einen Waschkonservierer
anwenden, empfehlen wir Ihnen, den Fahr-
zeuglack mindestens zweimal im Jahr mit
Hartwachs zu schützen.

Fahrzeuglack polieren

Nur wenn der Lack des Fahrzeugs unansehn-
lich geworden ist und wenn mit Konservie-
rungsmitteln kein Glanz mehr erzielt werden
kann, ist ein Polieren erforderlich. Geeignete
Politur erhalten Sie im Fachbetrieb.
Wenn die verwendete Politur keine konser-
vierenden Bestandteile enthält, müssen Sie
den Lack anschließend noch konservieren
›››
Seite 162, Fahrzeuglack
162
VORSICHT
Damit der Fahrzeuglack nicht beschädigt
wird:
Behandeln Sie matt lackierte Teile oder
Kunststoffteile nicht mit Poliermitteln oder
Hartwachsen.
Polieren Sie den Fahrzeuglack nicht in san-
diger oder staubiger Umgebung.
Kunststoffteile pflegen
159. Sie schützt
Ist eine normale Fahrzeugwäsche nicht aus-
reichend, können Sie auch zugelassene lö-
sungsmittelfreie Spezialprodukte für die Rei-
nigung und Pflege von Kunststoffen verwen-
den.
VORSICHT
Werden flüssige Lufterfrischer direkt auf
Luftaustrittsdüsen des Fahrzeugs ange-
bracht, können bei Verlaufen der Flüssigkeit
die Kunststoffteile beschädigt werden.
Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das
Material an.
konservieren.
Empfehlungen
Fensterscheiben und Außenspiegel
reinigen
Scheiben reinigen
Befeuchten Sie die Scheiben mit handels-
üblichem Glasreinigungsmittel auf Alkohol-
basis.
Trocknen Sie die Scheiben mit einem sau-
beren Fensterleder oder mit einem fussel-
freien Tuch.
Schnee entfernen
Entfernen Sie Schnee von Scheiben und
Spiegeln mit einem Handfeger.
Eis entfernen
Benutzen Sie ein Enteisungsspray.
Zum Trocknen der Scheiben verwenden Sie
ein sauberes Tuch oder Fensterleder. Fenster-
leder, mit denen Lackflächen abgewischt
wurden, enthalten schmierige Rückstände
von Konservierungsmitteln. Aus diesem
Grund könnten sie die Scheiben verschmut-
zen.
Zum Entfernen von Eis am besten ein Entei-
sungsspray verwenden. Wenn Sie einen Eis-
kratzer verwenden, sollten Sie ihn nicht vor-
und zurückbewegen, sondern nur in eine
Richtung schieben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis