Drücken Sie den Schalter an der Mittel-
–
›››
konsole
Abb. 134
bzw. an der Schaltku-
lisse. Ein kurzer Quittierton ertönt und die
LED im Schalter leuchtet auf.
Ausschalten
Fahren Sie schneller als 10 km/h (6 mph)
–
vorwärts oder
Drücken Sie den Schalter oder
–
Schalten Sie die Zündung aus.
–
Segmente der optischen Anzeige
Anhand der farbigen Anzeigen für vorne und
hinten sowie durch die Warntöne sind Sie in
der Lage, den Abstand zu einem Hindernis
abzuschätzen. Gelb aufleuchtende Segmente
in Verbindung mit einem in Intervallen ertön-
enden Warnton weisen Sie auf ein vorhande-
nes Hindernis hin. Je weiter Sie sich diesem
Hindernis nähern, ändert sich die Farbe der
Segmente auf rot und der Warnton ertönt
kontinuierlich. Spätestens bei Aufleuchten
des vorletzten Segments haben Sie den Auf-
prallbereich erreicht. Fahren Sie nicht weiter
›››
vor bzw. zurück!
in SEAT Parking Sys-
tem: Beschreibung auf Seite
150.
Hinweis
Beachten Sie die Hinweise zum Anhänger-
●
›››
betrieb
Seite
151.
●
Die Anzeige im Display erscheint etwas
zeitverzögert.
Fahrerassistenzsysteme
Anhängevorrichtung
Beim Fahren mit einem Anhänger werden die
hinteren Sensoren der Einparkhilfe beim Ein-
legen des Rückwärtsgangs bzw. bei Betäti-
gung des Schalters nicht aktiviert. Bei ei-
ner nicht werkseitig angebrachten Anhänge-
vorrichtung ist diese Funktion möglicherwei-
se nicht gewährleistet. Dadurch treten fol-
gende Einschränkungen auf:
SEAT Parking System*
Es erfolgt keine Meldung.
SEAT Parking System Plus*
Es erfolgt hinten keine Abstandswarnung.
Die vorderen Sensoren sind weiterhin aktiv.
Die optische Anzeige wechselt auf Anhänger-
betrieb.
Störungsanzeigen
Wenn beim Einschalten der Einparkhilfe oder
während ihres Betriebs ein paar Sekunden
lang ein kontinuierlicher Warnton ertönt und
die LED des Schalters aufblinkt, weist dies
auf eine Störung im System hin. An den SEAT-
Betrieb oder anderen Fachbetrieb wenden.
Hinweis
Wenn die Störung nicht vor dem Ausschalten
der Zündung behoben worden ist, wird sie
erst wieder beim erneuten Einschalten der
Einparkhilfe durch Aufblinken der LED am
Schalter angezeigt.
Fahrgeschwindigkeit*
(Geschwindigkeitsregelanlage -
GRA)
Beschreibung
Die Geschwindigkeitsregelanlage hält kon-
stant eine eingestellte Geschwindigkeit zwi-
schen ca. 30 km/h (19 mph) und 180 km/h
(112 mph).
Wenn die gewünschte Geschwindigkeit er-
reicht und abgespeichert ist, kann der Fuß
vom Gaspedal genommen werden.
ACHTUNG
Die Geschwindigkeitsregelanlage kann ge-
fährlich sein, wenn es nicht möglich ist, si-
cher mit konstanter Geschwindigkeit zu fah-
ren.
●
Benutzen Sie die Geschwindigkeitsregelan-
lage nicht bei dichtem Verkehr, kurvenrei-
chen Strecken und ungünstigem Fahrbahnzu-
stand (z.B. Aquaplaning, Rollsplitt, Glätte,
verschneite Straßen) – Unfallgefahr!
●
Um ein unbeabsichtigtes Benutzen der Ge-
schwindigkeitsregelanlage zu verhindern,
»
151