Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KLS Martin group maximum Gebrauchsanweisung Seite 199

Elektrochirurgiegerät maxium mit maxium beamer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrochirurgiegerät maxium® mit maxium® Beamer
Gebrauchsanweisung
C. Sicherheitstechnische Messungen nach EN 60601-1
Diese Messungen werden häufig mit einem automatisierten Sicherheitstester durchgeführt. Dabei wird die
Netzspannung während des automatischen Prüfablaufs mehrfach aus- und wieder eingeschaltet. Bei einer
Netzunterbrechung von bis zu 4 Sekunden schaltet sich das maxium
wieder ein, bei längerer Pause bleibt es ausgeschaltet. Dieses ist bei automatisiertem Prüfablauf zu
berücksichtigen, ggf. muss der Prüfablauf manuell durchgeführt werden.
Für die Wiederkehrenden Sicherheitstechnischen Kontrollen sollen folgende Messungen entsprechend
EN 60601-1 durchgeführt werden:
Messung des Schutzleiterwiderstands zwischen dem Schutzleiterkontakt des Gerätesteckers und dem
Potentialausgleichsbolzen am maxium
überschreiten.
Erdableitstrom
Normalzustand
Messung des Stroms im Schutzleiter des Netzkabels ohne Fehlersimulation. Dieser Wert darf den 1,5-
fachen Wert des erstgemessenen Werts des dem Gerät mitgelieferten Werksprüfblatts nicht
überschreiten und muss außerdem den absoluten oberen Grenzwert gemäß EN 60601-1 von 500 µA
einhalten.
Erster Fehler
Messung des Stroms im Schutzleiter des Netzkabels bei Simulation einer Unterbrechung der erdnahen
Phase N (führt zum Ausschalten des Geräts).
Dieser Wert darf den 1,5-fachen Wert des erstgemessenen Werts des dem Gerät mitgelieferten
Werksprüfblatts nicht überschreiten und muss außerdem den absoluten oberen Grenzwert gemäß
EN 60601-1 von 1.000 µA einhalten. Sein Wert liegt beim Doppelten des Erdableitstroms im Normalfall.
Berührungsstrom
Normalzustand
Messung des Stroms, der vom Potentialausgleichsanschluss des maxium
Strompfad einen Parallelpfad zum Schutzeiter bildet, ist sein Wert im Normalfall sehr gering und
außerdem unbestimmt, weil vom unbestimmten Verhältnis der Teil-Erdungswiderstände abhängig.
Sein Wert darf den absoluten oberen Grenzwert von 100 µA nicht überschreiten.
Erster Fehler Schutzleiter
Entspricht dem Wert des Erdableitstroms im Normalfall, da nun der Messpfad die Funktion des
Schutzleiters übernimmt. Maximal das 1,5-fache des erstgemessenen Werts, aber gemäß EN 60601-1
absolutes Maximum von 500 µA.
Revision 15
. Nach EN 60601-1 Abschnitt 8.6.4 darf dieser Wert 0,1 Ω nicht
®
®
nach Wiederkehr der Netzspannung
®
gegen Erde fließt. Da dieser
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maxium

Inhaltsverzeichnis