®
R&S
ESR
Bild 2-5: Bildschirmtastatur
Alternativ können Sie auch das Tastenfeld verwenden. Jede alphanummerische Taste
weist mehrere Zeichen und eine Ziffer auf. Die Dezimalpunkttaste (.) bietet Sonderzei-
chen, und die Vorzeichentaste (-) schaltet zwischen Groß- und Kleinbuchstaben um.
Die Zuordnung wird in
Ziffern und Zeichen (Sonderzeichen) über das Tastenfeld eingeben
1. Drücken Sie die Taste einmal, um den ersten möglichen Wert einzugeben.
2. Es werden alle über diese Taste verfügbaren Zeichen angezeigt.
3. Wenn ein anderer durch diese Taste bereitgestellter Wert gewählt werden soll, drü-
cken Sie diese Taste erneut, bis der gewünschte Wert angezeigt wird.
4. Mit jeder Tastenbetätigung wird der nächste verfügbare Wert dieser Taste ange-
zeigt. Wenn alle möglichen Werte angezeigt wurden, beginnt die Folge wieder
beim ersten Wert. Informationen über die Abfolge der Werte finden Sie
in
5. Für den Wechsel von Groß- zu Kleinbuchstaben und umgekehrt benutzen Sie die
Vorzeichentaste (-).
6. Wenn der gewünschte Wert gewählt ist, warten Sie zwei Sekunden (sofern die
gleiche Taste erneut benutzt werden soll) oder beginnen Sie mit der nächsten Ein-
gabe, indem Sie eine andere Taste betätigen.
Leerzeichen eingeben
► Drücken Sie die "Leertaste" oder die Taste "0" und warten Sie zwei Sekunden.
Eingabe korrigieren:
1. Platzieren Sie den Cursor mit den Pfeiltasten rechts von dem Eintrag, der gelöscht
werden soll.
2. Drücken Sie die Taste BACKSPACE.
3. Der Eintrag links vom Cursor wird gelöscht.
4. Nehmen Sie die Korrektur vor.
Bedienhandbuch 1175.7068.03 ─ 09
Tabelle 2-3
Tabelle
2-3.
beschrieben.
Erste Schritte
Einführung in die Bedienung
91