®
R&S
ESR
Handbedienung:
MMEMory:STORe<n>:STATe <State>
Dieser Befehl speichert die aktuelle Geräteeinstellung in einer *.dfl-Datei ab.
Suffix:
<n>
Parameter:
<State>
Beispiel:
Verwendung:
Handbedienung:
MMEMory:STORe<n>:STATe:NEXT
Dieser Befehl speichert die aktuelle Geräteeinstellung in einer *.dfl-Datei ab. Der beim
letzten Speichern benutzte Name wird automatisch auf den nächsten unbenutzten
Namen weitergezählt.
Suffix:
<n>
Beispiel:
Verwendung:
Handbedienung:
Bedienhandbuch 1175.7068.03 ─ 09
Siehe
"IQ Export"
auf Seite 569
.
irrelevant
1,<file_name>
mit <file_name>
DOS-Dateiname mit oder ohne Dateierweiterung
Der Dateiname kann neben der Pfadangabe auch die Lauf-
werksbezeichnung enthalten. Die Pfadangabe entspricht den
DOS-Konventionen.
MMEM:STOR:STAT 1,'Save'
Speichert die aktuelle Geräteeinstellung in der Datei Save.dfl.
Ereignis
SCPI-konform
Siehe
"Save File / Recall File"
.
irrelevant
MMEM:STOR:STAT 1,'Save'
Speichert die aktuelle Geräteeinstellung in der Datei Save.dfl.
MMEM:STOR:STAT:NEXT
Speichert die aktuelle Geräteeinstellung in der Datei
Save_001.dfl
MMEM:STOR:STAT:NEXT
Speichert die aktuelle Geräteeinstellung in der Datei
Save_002.dfl
Ereignis
Siehe
"Save File / Recall File"
Fernsteuerung
Datenverwaltung
auf Seite 566
auf Seite 566
954