®
R&S
ESR
Die Messmethode ist von der Darstellbreite abhängig.
●
Frequenzbereich (Span > 0)
Frequenz und Pegel der ersten Harmonischen werden bestimmt und für die Mess-
liste verwendet.
●
Zeitbereich (Span = 0)
Der Pegel der ersten Harmonischen wird bestimmt. Die Frequenz bleibt unverän-
dert.
Suffix:
<n>
<m>
Beispiel:
Verwendung:
Handbedienung:
CALCulate<n>:MARKer<m>:FUNCtion:HARMonics[:STATe] <State>
Dieser Befehl schaltet die Klirrfaktormessung ein und aus.
Beachten Sie Folgendes:
●
Wenn Sie die Messung im Frequenzbereich durchführen, wird der Suchbereich für
die Frequenz der ersten Harmonischen, deren Leistung bestimmt werden soll,
durch die zuletzt eingestellte Darstellbreite bestimmt.
●
Wenn Sie die Messung im Zeitbereich durchführen, wird die aktuelle Mittenfre-
quenz auf die Frequenz der ersten Harmonischen eingestellt. Dadurch wird die
Frequenzsuche umgangen. Vor Beginn der Oberwellenmessung wird die Frequenz
der ersten Harmonischen durch eine bestimmte Mittenfrequenz bei Zero Span ein-
gestellt.
Suffix:
<n>
<m>
Parameter:
<State>
Beispiel:
Handbedienung:
UNIT:THD <Mode>
Dieser Befehl legt die Einheit für die Messung des Gesamtklirrfaktors fest.
Bedienhandbuch 1175.7068.03 ─ 09
Fernsteuerbefehle im Spektrumanalysemodus
.
Wählt das Messfenster aus.
irrelevant
CALC:MARK:FUNC:HARM:PRES
Optimiert die Geräteeinstellungen für die Oberwellenmessung.
Ereignis
Siehe
"Adjust Settings"
.
Wählt das Messfenster aus.
irrelevant
ON | OFF
*RST:
OFF
CALC:MARK:FUNC:HARM ON
Aktiviert die Klirrfaktormessung.
Siehe
"Harmonic Distortion"
Siehe
"Harmonic Distortion"
auf Seite 367
auf Seite 244
auf Seite 366
Fernsteuerung
791