Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz R&S ESR Bedienungsanleitungen Seite 753

Emi test receiver

Werbung

®
R&S
ESR
CALCulate<n>:LIMit<k>:ACPower:ALTernate<channel>[:RELative] <LowerLimit>,
Dieser Befehl legt bei Nachbarkanal-Leistungsmessung die Grenzwerte für die Alter-
nate-Nachbarkanäle fest. Bezugswert für den relativen Grenzwert ist die gemessene
Kanalleistung.
Beachten Sie, dass der relative Grenzwert für die Grenzwertprüfung keine Auswirkung
hat, solange er unterhalb des mit
ALTernate<Channel>:ABSolute
diesen Mechanismus können die in den Mobilfunknormen festgelegten absoluten
Basiswerte für die Nachbarkanalleistung automatisch geprüft werden.
Suffix:
<n>
<k>
<Channel>
Parameter:
<LowerLimit>,
<UpperLimit>
Beispiel:
Handbedienung:
CALCulate<n>:LIMit<k>:ACPower:ALTernate<Channel>[:RELative]:STATe
Dieser Befehl aktiviert bei Nachbarkanal-Leistungsmessung die Grenzwertprüfung für
die Alternate-Nachbarkanäle. Zuvor muss mit dem Befehl
LIMit<k>:ACPower[:STATe]
Das Ergebnis kann mit
ALTernate<channel>[:RELative]
schen dem Einschalten der Grenzwertprüfung und der Abfrage des Ergebnisses eine
komplette Messung durchgeführt werden muss, da sonst keine gültigen Ergebnisse
vorliegen.
Suffix:
<n>
<k>
<Channel>
Bedienhandbuch 1175.7068.03 ─ 09
<UpperLimit>
.
Wählt das Messfenster aus.
irrelevant
1...11
Alternate-Nachbarkanal
Erster Wert: 0 bis 100 dB; Grenzwert für den unteren und den
oberen Alternate-Nachbarkanal
*RST:
CALC:LIM:ACP:ALT2 30DB, 30DB
Setzt den absoluten Grenzwert für die Leistung im unteren und
im zweiten oberen Alternate-Nachbarkanal auf 30 dBm unter-
halb der Kanalleistung.
Siehe
<State>
CALCulate<n>:LIMit<k>:ACPower:
.
Wählt das Messfenster aus.
irrelevant
1...11
Alternate-Nachbarkanal
Fernsteuerbefehle im Spektrumanalysemodus
CALCulate<n>:LIMit<k>:ACPower:
festgelegten absoluten Grenzwerts liegt. Durch
0 DB
"Limit Checking"
auf Seite 261
die Grenzwertprüfung eingeschaltet werden.
abgefragt werden. Beachten Sie, dass zwi-
Fernsteuerung
CALCulate<n>:
744

Werbung

loading