Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Bosch Anleitungen
Sicherheitstechnik
Rexroth IndraMotion MTX micro
Referenz
Bosch Rexroth IndraMotion MTX micro Referenz Seite 216
Funktionsbeschreibung 13vrs erweiterung
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
Seite
von
352
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4
Seite 5 - Inhaltsverzeichnis
Seite 6
Seite 7
Seite 8
Seite 9 - Überblick über dieses Handbuch
Seite 10
Seite 11
Seite 12
Seite 13
Seite 14
Seite 15 - Produktdokumentation
Seite 16
Seite 17 - Benutzung des Produkthandbuchs
Seite 18
Seite 19 - Sicherheit
Seite 20
Seite 21
Seite 22 - Sicherheitshalt und Not-Aus
Seite 23 - Sicherheitsmaßnahmen
Seite 24 - Lösen der Roboterachsen in einer Notsitu...
Seite 25 - Stellen Sie sicher, dass die Stromzufuhr...
Seite 26 - Sicherheitsrisiken
Seite 27
Seite 28 - Sich bewegende Roboter können lebensgefä...
Seite 29 - Erster Testlauf kann Schäden oder Verlet...
Seite 30 - Arbeiten im Arbeitsbereich des Roboters
Seite 31 - Zustimmungsschalter und Tippbetrieb-Funk...
Seite 32 - Gefahren im Zusammenhang mit stromführen...
Seite 33
Seite 34 - Die Einheit reagiert empfindlich auf ESD
Seite 35 - Heiße Komponenten können zu Verbrennunge...
Seite 36 - Sicherheitsrisiken in Zusammenhang mit p...
Seite 37 - Testen der Bremsen
Seite 38 - Sicherheitsrisiken beim Umgang mit Batte...
Seite 39 - Sicherheitsrisiken bei der Arbeit mit Ge...
Seite 40
Seite 41 - Sicherheitssignale und -symbole
Seite 42
Seite 43 - Sicherheitssymbole auf Produktschildern
Seite 44
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
Seite 49 - Installation und Inbetriebnahme
Seite 50 - Auspacken
Seite 51
Seite 52
Seite 53
Seite 54
Seite 55 - Arbeitsbereich
Seite 56
Seite 57
Seite 58
Seite 59
Seite 60 - Drehradius von Achse
Seite 61 - Standsicherheit und Gefahr des Umkippens
Seite 62 - Wichtigste Abmessungen
Seite 63
Seite 64 - Vor-Ort-Transport
Seite 65
Seite 66
Seite 67
Seite 68 - Befestigen des Roboters mit einer Transp...
Seite 69
Seite 70 - Vor-Ort-Installation
Seite 71 - Anheben der Grundplatte
Seite 72 - Befestigen der Grundplatte
Seite 73
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78 - Anheben des Roboters
Seite 79 - Anheben des Roboters mit Rundschlingen
Seite 80
Seite 81
Seite 82
Seite 83 - Ausrichten und Befestigen des Roboters
Seite 84
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88 - Manuelles Lösen der Bremsen
Seite 89
Seite 90 - Am Roboter befestigte Lasten, Bremszeit ...
Seite 91 - Ausrüstung am Roboter montieren
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99 - Einschränken des Arbeitsbereichs
Seite 100 - Mechanische Begrenzung des Arbeitsbereic...
Seite 101
Seite 102 - Elektrische Anschlüsse
Seite 103
Seite 104 - Installation des Motorkühlerlüfters (opt...
Seite 105 - Installation von Optionen
Seite 106 - Installation des Motorkühlerlüfters (opt...
Seite 107
Seite 108 - Anschließen der Kühlerkabel
Seite 109
Seite 110
Seite 111
Seite 112 - Starten von Robotern in Umgebungen mit n...
Seite 113 - Wartung
Seite 114 - Wartungspläne und erwartete Lebenslänge ...
Seite 115 - Wartungsplan
Seite 116
Seite 117 - Erwartete Lebensdauer der Komponente
Seite 118 - Überprüfungsaktivitäten
Seite 119
Seite 120 - Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse ...
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125 - Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse ...
Seite 126
Seite 127
Seite 128 - Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse ...
Seite 129
Seite 130
Seite 131 - Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse ...
Seite 132
Seite 133 - Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse ...
Seite 134
Seite 135 - Überprüfen des Ölstands, Getriebe Achse ...
Seite 136
Seite 137
Seite 138 - Überprüfen der Ausgleichseinheit
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142 - Überprüfen des Kabelbaums
Seite 143
Seite 144 - Überprüfen der Informationsschilder
Seite 145
Seite 146
Seite 147 - Erforderliche Werkzeuge und Geräte
Seite 148
Seite 149 - Überprüfen der Achse 1 des mechanischen ...
Seite 150
Seite 151 - Überprüfen der zusätzlichen mechanischen...
Seite 152
Seite 153
Seite 154 - Überprüfen der Gabelstaplervorrichtung
Seite 155
Seite 156 - Überprüfen der Dämpfer
Seite 157
Seite 158 - Überprüfen der Signallampe (Option)
Seite 159
Seite 160 - Austausch-/Auswechselarbeiten
Seite 161
Seite 162 - Ölwechsel Getriebe Achse 1
Seite 163
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169 - Öl wechseln Getriebe Achse 2
Seite 170
Seite 171
Seite 172
Seite 173
Seite 174 - Öl wechseln Getriebe Achse 3
Seite 175
Seite 176
Seite 177
Seite 178
Seite 179
Seite 180 - Öl wechseln Getriebe Achse 4
Seite 181
Seite 182
Seite 183
Seite 184 - Öl wechseln Getriebe Achse 5
Seite 185
Seite 186
Seite 187
Seite 188 - Öl wechseln Getriebe Achse 6
Seite 189
Seite 190
Seite 191
Seite 192
Seite 193
Seite 194 - Austauschen der SMB-Batterie
Seite 195
Seite 196
Seite 197 - Schmieren und Fetten
Seite 198
Seite 199 - Reinigungsarbeiten
Seite 200
Seite 201
Seite 202
Seite 203 - Reparatur
Seite 204 - Allgemeine Prozeduren
Seite 205 - Montageanweisungen für Lager
Seite 206
Seite 207 - Montageanweisungen für Dichtungen
Seite 208
Seite 209 - Ausbau- und Montagewerkzeug, 3HAC028920
Seite 210 - Schneiden Sie den Lack oder die Oberfläc...
Seite 211 - Die Bremslösetasten sind nach Wartungsar...
Seite 212 - Hubverfahren
Seite 213
Seite 214
Seite 215
Seite 216
Seite 217 - Befestigen der Hebevorrichtungen an das ...
Seite 218
Seite 219
Seite 220
Seite 221
Seite 222
Seite 223 - Hebevorrichtungen an nicht getrenntem Ob...
Seite 224 - Erforderliches Werkzeug
Seite 225
Seite 226
Seite 227
Seite 228
Seite 229 - Befestigen von Hebevorrichtungen an Unte...
Seite 230
Seite 231
Seite 232
Seite 233
Seite 234
Seite 235 - Befestigen der Hebevorrichtung am Oberar...
Seite 236 - Befestigen der Hebevorrichtungen
Seite 237
Seite 238 - Kompletter Roboter
Seite 239 - Vorbereitungen für den Ausbau des Kabelb...
Seite 240
Seite 241
Seite 242
Seite 243
Seite 244
Seite 245
Seite 246
Seite 247
Seite 248
Seite 249
Seite 250
Seite 251
Seite 252
Seite 253
Seite 254
Seite 255
Seite 256
Seite 257
Seite 258
Seite 259
Seite 260
Seite 261
Seite 262
Seite 263 - Wiedereinsetzen des Kabelbaums
Seite 264
Seite 265
Seite 266
Seite 267
Seite 268
Seite 269
Seite 270
Seite 271
Seite 272
Seite 273
Seite 274
Seite 275
Seite 276 - Wiedereinsetzen des Kabelbaums - Oberarm...
Seite 277
Seite 278
Seite 279
Seite 280
Seite 281
Seite 282
Seite 283
Seite 284
Seite 285
Seite 286
Seite 287
Seite 288
Seite 289
Seite 290
Seite 291
Seite 292
Seite 293 - Austauschen der SMB
Seite 294
Seite 295
Seite 296
Seite 297
Seite 298
Seite 299 - Austauschen der Bremslöseeinheit
Seite 300
Seite 301
Seite 302
Seite 303
Seite 304 - Ober- und Unterarme
Seite 305
Seite 306
Seite 307
Seite 308
Seite 309
Seite 310
Seite 311
Seite 312
Seite 313
Seite 314
Seite 315
Seite 316
Seite 317
Seite 318
Seite 319
Seite 320
Seite 321
Seite 322
Seite 323
Seite 324
Seite 325
Seite 326
Seite 327
Seite 328
Seite 329
Seite 330
Seite 331
Seite 332
Seite 333
Seite 334
Seite 335
Seite 336
Seite 337
Seite 338
Seite 339
Seite 340
Seite 341
Seite 342
Seite 343
Seite 344
Seite 345
Seite 346
Seite 347
Seite 348
Seite 349 - Austauschen des Handgelenks
Seite 350
Seite 351
Seite 352
/
352
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
214/349
Bosch Rexroth AG
Kopplungen
Rexroth IndraMotion MTX micro Funktionsbeschreibung 13VRS Erweiterung
Trigonometrische Funktionen
Syntax
Bedeutung
ACOS( Op )
Arcuscosinus
ASIN( Op )
Arcussinus
ATAN( Op )
Arcustangens
COS( Op )
Cosinus
SIN( Op )
Sinus
TAN( Op )
Tangens
Abb.11-22:
Trigonometrische Funktionen
Trigonometrische Hyperbel- und Areafunktionen
Syntax
Bedeutung
Areacosinus
ACOSH( Op )
Hyperbolicus
Areasinus Hy‐
ASINH( Op )
perbolicus
Areatangens
ATANH( Op )
Hyperbolicus
Cosinus Hyper‐
COSH( Op )
bolicus
DOK-MTXMIC-NC*F*EX*V13-RE01-DE-P
Definitionsbe‐
Ergebniswerte‐
reich
bereich
Op in [-1..+1]
[0..180]
Op in [-1..+1]
[-90..90]
Op im [BW]
-90]..[90
Op im [BW]
[-1..1]
Op im [BW]
[-1..1]
Op
Periodenabbild
[BW]
in -90]..[90
Definitionsbe‐
Ergebniswerte‐
reich
bereich
Op in [1..Max]
[BW]
Op im [BW]
[BW]
Op in -1]..[1
[BW]
Op
in
[1..MAX]
[-230..230]
Diagnose:
Ersatzergebnis
Undefiniert
Op < -1 : 0
Op > 1 : 180
Undefiniert
Op < -1 : -90
Op > 1 : 90
-
-
-
Undefiniert
Op <= 90 :
TAN(-MAXPHI)
Op >= 90 :
TAN(MAXPHI)
mit
MAXPHI=
90 - 1.0E-14
Diagnose:
Ersatzergebnis
Undefiniert
Op < 1 : 0
-
Undefiniert
Op <= -1 :
ATANH(-
MAXP)
Op >= 1 :
ATANH(MAXP)
mit
MAXP=
1.0 - 1.0E-16
Überlauf :
COSH(230)
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
215
216
217
218
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Bosch Rexroth IndraMotion MTX micro
Sicherheitstechnik Bosch RUBIN NT Installationshandbuch
(72 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch RADION ICP-EZM2 Kurzanleitung
(28 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch Rexroth 40 Montageanleitung
(20 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch Rexroth IndraDrive Serie Anwendungsbeschreibung
Integrierte sicherheitstechnik (158 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch Rexroth IndraMotion Handbuch
For metal forming 07vrs fliegende saege (264 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch HTS62 Bedienungsanleitung
Haus-serviceruf-teilnehmerstation 62 (64 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch UEZ 2000 Bedienungsanleitung
(54 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch ICP-MAP5000 Systemreferenzhandbuch
(60 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch BVMS Bedienungsanleitung
(84 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch UGM 2040 Anschaltehandbuch
(20 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch MAP 5000 Serie Kurzanleitung
(9 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch BE 300 LSN Bedienungsanleitung
(40 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch Plena Bedienungsanleitung
(188 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch UGM 2040 BMA Bedienungsanleitung
(43 Seiten)
Sicherheitstechnik bosch UGM 2020 Installationshandbuch
Zentraleneinrichtungen 3.002.214.370 a7 (84 Seiten)
Sicherheitstechnik Bosch UGM 2020 Installationshandbuch
Lokales sicherheitsnetzwerk (47 Seiten)
Verwandte Produkte für Bosch Rexroth IndraMotion MTX micro
Bosch Rexroth IndraDrive Serie
Bosch Rexroth IndraMotion
Bosch RUBIN NT
Bosch RUBIN XP
Bosch RADION ICP-EZM2
Bosch Rexroth 40
Bosch Rexroth ctrlX SAFETY
Bosch Rexroth IndraDyn S MSK Serie
Bosch Rexroth IndraMotion MTX micro 14VRS
Bosch Rexroth IndraLogic XLC
Bosch Rexroth IndraMotion MLD
Bosch Rexroth IndraMotion MLD-S
Bosch Rexroth IndraDrive Mi
Bosch Rexroth IndraControl SafeLogic compact
Bosch Rexroth IndraMotion MTX
Bosch Rexroth IndraDrive Mi KSM Serie
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen