Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth IndraWorks 15VRS Anwendungsbeschreibung Seite 272

Feldbusse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für rexroth IndraWorks 15VRS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

260/395
Sercos III IO
Bosch Rexroth AG R911393282_Ausgabe 05
Ist ein benötigter Slave nicht standardmäßig in der Bibliothek vor‐
handen, kann er mittels Import seiner SDDML-Datei über das
Hauptmenü Extras ▶ Gerätedatenbank... in die Bibliothek integ‐
riert werden.
Sercos III unterscheidet zwei Arten von Slaves zum Anschluss von I/O-Modu‐
len
1. Kompakt:
Bei einem kompakten Slave ist der Modulaufbau fest vorgegeben.
Nach dem Einfügen eines Slaves in den Projektexplorer sind bei der
kompakten Bauweise die Module unterhalb des Slave-Objektknotens
bereits vollständig vorhanden. In der Bibliothek sind die Module nicht
sichtbar.
2. Modular:
Der Modulaufbau des Slaves ist variabel.
Zusätzlich zu einem Festanteil, im Bild unten "BK_DI8_DO4_1" mit 8 di‐
gitalen Ein- und 4 digitalen Ausgängen, können weitere Module hinzu‐
gefügt werden.
Die Module können individuell – aber nach Bestückungsvorschrift des
Gerätes – angeordnet werden.
Zum Einfügen von Modulen siehe
hinzufügen auf Seite
(1)
Aktuelle Busadressen der Slaves
(2)
Kompakter Slave mit fest zugeordneten Ein- und Ausgängen
(3)
Modularer Slave mit fest zugeordneten Ein- und Ausgängen
(4)
Aus- und Eingangsklemmen an den Buskoppler angesteckt
Abb. 9-8:
Slaves am Sercos III Master-Objekt
Sercos III erlaubt ferner einen Antrieb als SPS-Gerät hinzu zufügen:
Ein Antrieb als SPS-Gerät hat, im Gegensatz zu einer Achse, keine Motion‐
funktionalität und keine A-Parameter.
Der Antrieb wird von der SPS kommandiert und ist frei programmierbar.
Für Sercos ist ein IndraDrive-Einzelachsgerät ab MPx18VRS als HCS0x in
der Bibliothek der Peripheriegeräte "sercos" zu finden (IndraDrive-Doppel‐
achsgeräte als HMD01).
Eine detailliere Beschreibung zu "Antrieb als SPS-Gerät" ist enthalten in:
Rexroth IndraLogic MLC 15VRS Funktionsbeschreibung
DOK-MLC***-FUNC****V15-APRS-DE-P, R911393304
Die Dokumentation dient der Beschreibung der Wizards, Kontextmenüs, Dia‐
loge, Steuerungsinbetriebnahme, Gerätekonfiguration, Funktionalitäten des
Systems MLC.
IndraWorks 15VRS Feldbusse
Sercos III Master, Module zum Slave
267.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis