Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON optoNCDT 2300 Betriebsanleitung Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | Bedienmenü
Synchronisation Synchroni-
sationsmodus
Terminierung
Sync/Trig-Eingang
optoNCDT 2300
Master on
Master on alternierend /
Slave in
Keine Synchronisation
Checkbox
Verwendung bei gleichzeitiger Synchronisation. Die Sensoren
messen im gleichen Takt. Anwendung: Differenzmessungen
(Dicke, Höhendifferenz) an undurchsichtigen Messobjekten.
Dafür ist der Sensor 1 als „Master" und die anderen Sensoren
sind als „Slave" zu programmieren.
Verwendung bei alternierender Synchronisation.
Zwei Sensoren messen abwechselnd.
Ausgaberate ≤ Messrate / 2.
Anwendung: Dickenmessung an durchscheinenden Objekten
oder Differenzmessung an eng nebeneinander liegenden
Messstellen. Die alternierende Synchronisation erzwingt
wechselseitiges Ein- und Ausschalten der Laser, damit sich
die beiden Sensoren nicht gegenseitig optisch stören. Dafür
ist ein Sensor als „Master alternierend" und einer als „Slave"
zu programmieren. Es kann immer nur ein Master mit einem
Slave verbunden werden.
Checkbox aktiviert den Abschlusswiderstand zur Leitungsan-
passung.
Seite 200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis