Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
MICRO-EPSILON Anleitungen
Studio & Recording
optoNCDT 1402
MICRO-EPSILON optoNCDT 1402 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für MICRO-EPSILON optoNCDT 1402. Wir haben
2
MICRO-EPSILON optoNCDT 1402 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
MICRO-EPSILON optoNCDT 1402 Betriebsanleitung (70 Seiten)
Marke:
MICRO-EPSILON
| Kategorie:
Studio & Recording
| Dateigröße: 3.15 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
7
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
7
Verwendete Zeichen
7
Warnhinweise
7
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Bestimmungsgemäßes Umfeld
8
Funktionsprinzip, Technische Daten
9
Funktionsprinzip
9
Technische Daten
9
Leds
10
Aufteilung Ethercat-Ports
10
Lieferung
11
Lieferumfang, Auspacken
11
Lagerung
11
Montage und Installation
11
Installation
11
Montage
11
Betrieb
13
Ethercat-Konfiguration mit Beckhoff Twincat© Manager
13
Gerätebeschreibungsdatei
13
Schnittstelle Einrichten
13
RS422-Erweiterungsklemme Einbinden
14
Sensor, System Konfigurieren
16
Coe - Objektverzeichnis
19
Objekt-Referenz
19
Standard-Objekte
19
Sensor-Objekte
20
2005 Sensor-Info
21
Ild1302
21
Übersicht Objekte
21
2006 Interface Settings
22
2050 Get Info
22
2051 Get Settings
22
2100 Set Default
22
2101 Reset
22
2132 Laser on
22
2181 Average
23
21A0 Data on
23
21A1 Output Mode
23
21A2 Output Time
23
21A4 RS422 Format
23
21B0 Digital Interfaces
23
2400 Teachen, Trigger
24
24A0 Key Lock
24
24C0 Enable Flash
24
24E0 Analog Output Scale
24
24E1 Reset Analog Output Scale
24
2502 Set Peak Searching
24
2550 Set Threshold
25
2999 Sensor Type
25
2FF0 Measurement Value
25
3000 Sensor State
25
2005 Sensor-Info
26
Ild1402
26
Übersicht Objekte
26
2006 Interface Settings
27
2050 Get Info
27
2051 Get Settings
27
2100 Set Default
27
2101 Reset
27
2132 Laser on
27
2181 Average
28
21A0 Data on
28
21A1 Output Mode
28
21A2 Output Time
28
21A4 RS422 Format
28
21A5 Hold Last Value
28
21B0 Digital Interfaces
29
2250 Measuring Rate
29
2400 Teachen, Trigger
29
24A0 Key Lock
29
24C0 Enable Flash
29
24E0 Analog Output Scale
30
24E1 Reset Analog Output Scale
30
2502 Set Peak Searching
30
2550 Set Threshold
30
2999 Sensor Type
30
2FF0 Measurement Value
31
3000 Sensor State
31
Ild1420
32
2001 Login
32
Übersicht Objekte
32
2005 Sensor-Info
33
2006 Interface Settings
33
2020 Basic Settings
33
2021 Presets
33
2022 Measurement Settings
34
2050 Get Info
34
2100 Set Default
34
2101 Reset
34
2107 Reset Counter
34
2132 Laser on
35
215A Targetmode
35
2161 Peak Position
35
2181 Average
35
21A5 Hold Last Value
35
21B0 Digital Interface
35
21E0 Zeroing, Mastering
36
2250 Measuring Rate
36
24A1 Keyfunc
36
24A2 Advanced Keylock
36
2711 Range of Interest
36
2999 Sensor Type
36
2FF0 Measurement Value
37
3000 Sensor State
38
Ild1700
39
2005 Sensor-Info
39
Übersicht Objekte
39
2006 Interface Settings
40
2050 Get Info
40
2051 Get Settings
40
2100 Set Default
40
2101 Reset
40
2132 Laser on
40
2181 Average
41
21A0 Data on
41
21A4 RS422 Format
41
21A5 Hold Last Value
41
21B0 Digital Interfaces
41
21E0 Zeroing, Mastering
42
2200 Limit Values
42
2201 Set Limits F1
42
2250 Measuring Rate
42
2400 Synchron, Trigger
43
24A0 Key Lock
43
24C0 Enable Flash for Mastering
43
2999 Sensor Type
43
2FF0 Measurement Value
44
3000 Sensor State
44
Ild2200
45
2005 Sensor-Info
45
2006 Interface Settings
45
Übersicht Objekte
45
2050 Get Info
46
2051 Get Settings
46
2101 Reset
46
2132 Laser on
46
2181 Average
46
21A0 Data on
46
21E0 Zeroing, Mastering
47
24A0 Key Lock
47
2999 Sensor Type
47
2FF0 Measurement Value
47
3000 Sensor State
48
Ild2300
49
3010 Laser on
49
Odc2500
50
2005 Controller-Info
50
Übersicht Objekte
50
2006 Interface Settings
51
2050 Get Info
51
2101 Reset
51
2154 Measuring Program
51
2155 Switch Edge
51
21A0 Data on
51
2600 Edit Option Data
52
2601 Edit Program Data
52
2605 Save Program Data
52
2606 Read Statistic
52
2607 Reset Statistic
52
2999 Sensor Type
52
2FF0 Measurement Value
53
2005 Controller-Info
54
Odc2600
54
Übersicht Objekte
54
2006 Interface Settings
55
2050 Get Info
55
2101 Reset
55
2130 Set Light Tuning
55
2154 Measuring Program
55
2155 Switch Edge
55
21A0 Data on
56
2401 Trigger Mode Reset
56
2402 Trigger Mode Trigger
56
2600 Edit Option Data
56
2601 Edit Program Data
56
2604 Save Option Data
56
2605 Save Program Data
56
2606 Read Statistic
56
2607 Reset Statistic
57
2999 Sensor Type
57
2FF0 Measurement Value
57
Sensoren Synchronisieren
58
Einleitung
58
Gleichzeitige Synchronisation
58
Alternierende Synchronisation
61
Projekt in Klemme Laden, Speichern
66
Haftung für Sachmängel
68
Service, Reparatur
68
Außerbetriebnahme, Entsorgung
68
Werbung
MICRO-EPSILON optoNCDT 1402 Betriebsanleitung (94 Seiten)
Marke:
MICRO-EPSILON
| Kategorie:
Sicherheitstechnik
| Dateigröße: 1.3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheit
7
Verwendete Zeichen
7
Warnhinweise
7
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
8
Bestimmungsgemäßes Umfeld
9
2 Laserklasse
9
3 Funktionsprinzip, Technische Daten
11
Funktionsprinzip
11
Funktionen
11
Messbereichsanpassung
11
Belichtungssteuerung
12
Reflexunterdrückung
12
Triggerung, Zeitgesteuerte Messwertausgabe
12
Fehlerüberbrückung
12
Mittelung
12
Sensoremulation (Kompatibilität)
12
Befehlskompatibilität
12
Videosignal
13
Programmierbare Suchschwelle Videosignal
13
Funktionsprinzip, Technische Daten
14
Technische Daten ILD 1402-X
14
Technische Daten ILD 1402-Xsc
16
Bedien- und Anzeigeelemente ILD 1402-X
18
4 Lieferung
19
Lieferumfang
19
Lagerung
19
5 Installation und Montage
20
Sensormontage ILD 1402-X
20
Sensormontage ILD 1402-Xsc
21
Anschlussbelegung, ILD 1402-X
22
Laserabschaltung
23
Eingang für Analogskalierung und Triggerung
23
Fehlerausgang ILD1402-X
24
Anschlussbelegung ILD 1402-Xsc
25
Pin-Belegung für RS422-Verbindung
26
6 Betrieb
27
Herstellung der Betriebsbereitschaft
27
Betriebsspannung
27
Ausgangsskalierung
28
Ausgangsskalie
28
Ausgangsskalierung mit der Taste „Select
30
Ausgangsskalierung über Hardwareeingang, "Teach in
31
Mittelung
32
Mittelungszahl N Ändern
32
Gleitender Mittelwert (Standardeinstellung)
32
Median
33
Messrate und Ausgaberate
33
Zeitverhalten
35
Triggerung Beim ILD 1402-X
36
7 Messwertausgabe
37
Stromausgang
37
Digitalausgang
38
Datenprotokoll ILD1401
38
Datenprotokoll ILD1402
39
Digitale Fehlercodes
39
8 Serielle Schnittstelle RS422
40
Schnittstellenparameter
41
Datenformat für Messwerte und Fehlercodes
41
Binärformat
41
ASCII-Format
42
Abfragen des Datenprotokolls
42
Datenprotokoll ILD1401
43
Aufbau der Kommandodaten
43
Übersicht Kommandobefehle
44
Sensorparameter Auslesen, INFO
45
Softwareversion Auslesen, VERSION
46
Mittelung Ein-/Ausschalten, MEDIAN
46
Digitale oder Analoge Datenausgabe, OUTPUTCHANNEL
47
Verhalten des Sensors IM Fehlerfall, SAVELASTMV
48
Beschreibung
48
Sensor Rücksetzen, BOOT
49
Datenprotokoll Wechseln, SET_CIMODE_1402
49
Datenprotokoll Abfragen, GET_CI_MODE
50
Datenprotokoll ILD1402
50
Aufbau der Kommandodaten
50
Kommunikation ohne Fehler
51
Kommunikation mit Fehler
51
Übersicht Kommandobefehle
52
Sensorparameter Auslesen, GET_INFO
53
Sensoreinstellungen Auslesen, GET_SETTINGS
55
Mittelungsart und Mittelungszahl Setzen, SET_AV
59
Messwertausgabe Stoppen, DAT_OUT_OFF
60
Messwertausgabe Starten, DAT_OUT_ON
60
Digitale oder Analoge Datenausgabe, SET_OUTPUT_CHANNEL
61
Eigenschaften Digitale oder Analoge Datenausgabe, SET_OUTPUTMODE
62
Ausgabezeit Setzen, SET_OUTPUTTIME_MS
63
Verhalten des Analogausgangs IM Fehlerfall, SET_ANALOG_ERROR_HANDLER
64
Übertragungsrate Einstellen, SET_BAUDRATE
65
Messrate Einstellen, SET_SCANRATE
66
Teacheingang, Triggereingang, SET_EXT_INPUT_MODE
67
Peakauswahl IM Videosignal, SET_PEAKSEARCHING
68
Suchschwelle, SET_THRESHOLD
69
Laserabschaltung (Extern), LASER_OFF
70
Datenformat Umschalten, ASCII_OUTPUT
71
Tastensperre, SET_KEYLOCK
72
Sensor Rücksetzen, RESET_BOOT
73
Werkseinstellung Aufrufen, SET_DEFAULT
73
Einstellungen in das RAM oder FLASH Schreiben, SET_SAVE_SETTINGS_MODE
75
Werte für die Skalierung des Analogausgangs, SET_TEACH_VALUE
76
Werte für die Skalierung des Analogausgangs Rücksetzen, RESET_TEACH_VALUE
77
Datenprotokoll Wechseln, SET_CIMODE_1401
78
Datenprotokoll Abfragen, GET_CI_MODE
79
9 Hinweise für den Betrieb
80
Reflexionsgrad der Messoberfläche
80
Fehlereinflüsse
80
Fremdlicht
80
Farbunterschiede
81
Temperatureinflüsse
81
Mechanische Schwingungen
81
Bewegungsunschärfen
81
Oberflächenrauhigkeiten
81
Winkeleinflüsse
81
Optimierung der Messgenauigkeit
82
Reinigung der Schutzscheiben
83
Feuchtreinigung
83
10 Werkseinstellung
84
11 ILD1402 Tool
85
12 Softwareunterstützung mit Medaqlib
86
13 Haftung für Sachmängel
87
14 Service, Reparatur
87
15 Außerbetriebnahme, Entsorgung
87
16 Freiraum für Optik
88
ILD 1402-X
88
ILD 1402-Xsc
89
17 Versorgungs- und Ausgangskabel
90
18 Eingangs- /Ausgangsbeschaltung
92
19 Konverter RS422-USB
93
Werbung
Verwandte Produkte
MICRO-EPSILON optoNCDT 1302
MICRO-EPSILON optoNCDT 1420
MICRO-EPSILON optoNCDT 1700
MICRO-EPSILON optoNCDT 2300
MICRO-EPSILON optoNCDT 2200
MICRO-EPSILON ILD 1420-10LL
MICRO-EPSILON ILD 1420-25LL
MICRO-EPSILON ILD 1420-50LL
MICRO-EPSILON ILD 1420-10CL1
MICRO-EPSILON ILD 1420-25CL1
MICRO-EPSILON Kategorien
Sensoren
Messgeräte
Scanner
Steuergeräte
Module
Weitere MICRO-EPSILON Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen