Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Allgemein - MICRO-EPSILON optoNCDT 2300 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoNCDT 2300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

5.
Montage
5.1

Allgemein

Der Sensor optoNCDT 2300 ist ein optisches System, mit dem im µm-Bereich gemessen wird.
Das optoNCDT 2300 kann in diffuser und direkter Reflexion betrieben werden.
i
Achten Sie bei der Montage und im Betrieb auf eine sorgsame Behandlung des Sensors.
Laser off
EtherCAT
Ethernet
In range
RUN
Midrange
Power on
Error
ERR
optoNCDT
Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken
Laser Klasse 2
nach DIN EN 60825-1: 20xx-xx
P
1mW; P
1,2mW; t=0,5...542 s
μ
0
P
F=1,5...50kHz;  =670nm
Diffuse Reflexion
Abb. 5 Unterscheidung Sensormontage bei diffuser und direkter Reflexion
i
Befestigen Sie den Sensor ausschließlich an den vorhandenen Durchgangsbohrungen auf einer ebenen Fläche. Klemmungen
jeglicher Art sind nicht gestattet. Überschreiten Sie nicht die Drehmomente.
Zur Ausrichtung des Sensors sind auch die „Hinweise für den Betrieb", siehe Kap. 10.3, speziell zu beachten.
Für den Einsatz der Sensoren in verschmutzter Umgebung oder erhöhter Umgebungstemperatur empfiehlt MICRO-EPSILON die
Verwendung von Schutzgehäusen, siehe Kap. 10.5.
Der angedeutete Freiraum im Empfangsbereich ist mindestens bis zum Ende des Messbereiches von Fremdkörpern und Fremdlicht
anderer Lasersensoren freizuhalten, siehe Maßzeichnungen.
optoNCDT 2300
A
P
Er
Direkte Reflexion
P
1mW; P
1,2mW; t=0,5...542 s
μ
0
P
F=1,5...50kHz; =405nm
Abb. 6 Maßzeichnung Sensorkabel
Seite 26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis