Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten-Wahlschalter - Kuka KR 5 scara R350 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterbrechungen des Sicherheitskreises schaltet die Spannungsversorgung
der Antriebe ab und bewirkt somit ein Stillsetzen des Industrieroboters.
Je nach der Betriebsart, in der der Industrieroboter betrieben wird, löst die Si-
cherheitslogik ESC unterschiedliche Stopp-Reaktionen aus.
Die Sicherheitslogik ESC überwacht folgende Eingänge:
5.5.3

Betriebsarten-Wahlschalter

Der Industrieroboter kann in folgenden Betriebsarten betrieben werden:
Die Betriebsart wird mit dem Betriebsarten-Wahlschalter am KCP ausgewählt.
Der Schalter wird mit einem Schlüssel betätigt, der abgezogen werden kann.
Wenn der Schlüssel abgezogen ist, ist der Schalter gesperrt und die Betriebs-
art kann nicht mehr geändert werden.
Wenn die Betriebsart während des Betriebs gewechselt wird, werden die An-
triebe sofort abgeschaltet. Der Manipulator und die Zusatzachsen (optional)
stoppen mit einem STOP 0.
Abb. 5-2: Betriebsarten-Wahlschalter
Stand: 13.07.2011 Version: BA KR 5 scara V6 de
Bedienerschutz
Lokaler NOT-HALT (= NOT-HALT-Taster am KCP)
Externer NOT-HALT
Zustimmeinrichtung
Betriebsarten
Qualifizierende Eingänge
Manuell Reduzierte Geschwindigkeit (T1)
Manuell Hohe Geschwindigkeit (T2)
Automatik (AUT)
Automatik Extern (AUT EXT)
1
T2 (Manuell Hohe Geschwindigkeit)
2
AUT (Automatik)
3
AUT EXT (Automatik Extern)
4
T1 (Manuell Reduzierte Geschwindigkeit)
5 Sicherheit
31 / 119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kr 5 scara r550

Inhaltsverzeichnis