Beispiel 5 – Action URLs
Mit einer „Action URL" können Befehle mittels einer URL über das Netzwerk an
andere Netzwerkgeräte geschickt werden. Es können sehr viele IP-Geräte (nicht nur
von Lupus Electronics) über unterschiedliche CGI Befehle konfiguriert werden.
Hinweise:
Für die Verwendung von „Action URL" ist es notwendig Programmier-
kenntnisse zu besitzen.
Die gültigen CGI Befehle für Ihr Netzwerk-Gerät erfahren Sie entweder in der
Anleitung des jeweiligen Produktes oder über den Hersteller.
Versuchen Sie vor der Konfiguration des Befehls über die Alarmanlagen den
Befehl zuerst direkt über Ihren Webbrowser (Firefox) auszuführen.
Achten Sie darauf, dass Ihre verwendeten Netzwerkgeräte aktuelle Firmware
aufgespielt haben.
Zur Vereinfachung wurden die wichtigsten CGI Befehle unserer Kameras per
Dropdownmenü unter „Automation" „Regeln" „Aktion" „IP-
Kamera" integriert.
5.1 – E-Mail einer Kamera aktivieren/deaktivieren
Ziel: In dem Beispiel wollen wir beim scharf Schalten der Alarmanlage die
Mailfunktion einer LUPUSNET HD Netzwerkkamera (LE 90X Serie) aktivieren. Die
IP-Adresse der Kamera ist 192.168.1.200. Benutzernamen + Passwort lauten beide
„Test". Der CGI Befehl zum Aktivieren der Mails lautet „SetMail.cgi?Mail_Enable=1".
Die komplette Syntax ist folgendermaßen aufgebaut:
http://Benutzername:Passwort@IP-Adresse:Port/SetMail.cgi?Mail_Enable=1
Mit den ausgefüllten Testdaten:
http://Test:Test@192.168.1.200:80/SetMail.cgi?Mail_Enable=1
Konfiguration:
Erstellen Sie eine neue Regel.
Klicken Sie unter „Regeln" auf „
Wählen Sie unter „Bedingung" „Modus" „Area1" „Full Arm".
Wählen Sie unter „Zeitplan" „Immer".
Wählen Sie unter „Aktion" „Action-URL" und tragen Sie in dem freien
Feld „http://Test:Test@192.168.1.200:80/SetMail.cgi?Mail_Enable=1" ein.
Speichern Sie die Regel mit „Fertig".
Fügen Sie die neu erstellte Regel einem aktiven Profil zu um Sie zu aktivieren.
Nach dem scharf Schalten wird die Mailfunktion in der Kamera aktiviert:
Möchten Sie die Mailaktivierung beim unscharf Schalten der Alarmzentrale
wieder deaktivieren, müssen Sie in einer neuen Automationsregel anstatt „Full
Arm" „Disarm" (unscharf) wählen und als CGI Befehl statt „Enable=1"
„Enable=0" (Deaktivierung der Mail).
"
89