Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fernbedienung V3 In Betrieb Nehmen - LUPUS-Electronics LUPUSEC XT1 Plus Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUPUSEC XT1 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie:
Die Fernbedienung verwendet eine CR2032-3V-225mAh Lithium Batterie.
Damit kann die Fernbedienung im Schnitt 2 Jahre betrieben werden. Der
Batteriestatus wird mit jeder Transmission an die Zentrale übergeben, so
dass Sie bei einer schwachen Batterie rechtzeitig gewarnt werden.

Die Fernbedienung V3 in Betrieb nehmen

1. Öffnen Sie die Fernbedienung V3 und legen Sie die Knopfzelle in das
Batteriefach. Schließen Sie anschließend den Sensor wieder.
2. Öffnen Sie das Menü „Sensoren"  „Hinzufügen"  „Sensor hinzufügen" und
klicken auf „Start" um den Anlernprozess zu beginnen.
3. Drücken Sie einen der Knöpfe auf der Fernbedienung für ca. 3 Sekunden.
4. Sobald die Alarmanlage den Sensor gefunden hat, wird er im unteren Menü
aufgelistet und Sie hören einen Bestätigungston der Zentrale.
5. Fügen Sie den Sensor mit „Hinzufügen"
6. Beenden Sie den Anlernvorgang mit „Stop" oder lernen Sie weitere Sensoren
an, solange der Anlernmodus aktiv ist.
7. Konfigurieren Sie jetzt den Sensor mit „Ändern"
„Sensorliste".
8. Testen Sie ob Sie die verschiedenen Modi der Alarmzentrale (Scharf, Home,
Unscharf) aktivieren bzw. deaktivieren können.
Reichweitentest:
Um die Signalstärke an einem gewünschten Ort zu testen führen Sie einen
Reichweitentest durch.
1. Öffnen Sie das Menü Zentrale „Sensoren"  „Reichweite" und klicken Sie auf
„Start" um den Reichweitentest zu beginnen.
2. Drücken Sie den „Anlern-Knopf" des Sensors.
3. Der Sensor, sowie die aktuelle Signalstärke sollte nun in der Zentrale
angezeigt werden. Je größer der Wert, desto besser das Funksignal
(Signalstärke 1-9).
4. Durch das klicken von „Stop" beenden Sie den Reichweitentest.
Hinweise:
 Sollte der Sensor an dem gewünschten Einsatzort kein Signal haben, die
Funkverbindung generell schwach sein (Signalstärke <4) bzw. häufig darunter
fallen (Signalschwankungen von 2-3 sind normal) empfehlen wir unseren
Funkrepeater zur Verstärkung einzusetzen.
 Sie können die Fernbedienung V3 in Area 1 oder 2 hinzufügen, je nachdem
welche Area Sie mit der Fernbedienung V3 steuern möchten.
 In den Sensoreigenschaften der Fernbedienung V3 können den vier Tasten
auch andere Funktionen wie z.B. Automationsregeln oder Szenarien
zugeordnet werden. Hier kann z.B. auch eine Regel definiert werden um den
Home Modus 2 oder 3 zu aktivieren. Eine Beschreibung der Regeln finden Sie
im Kapitel „Automation" Ihrer Alarmanlage.
 Die Fernbedienung V3 nutzt zur Signalübermittlung eine Rolling Code
Verschlüsselung.
der Sensorliste hinzu.
oder später über die
254

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lupusec xt2Lupusec xt2 plusLupusec xt3

Inhaltsverzeichnis