Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkörperthermostat V2 - LUPUS-Electronics LUPUSEC XT1 Plus Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUPUSEC XT1 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heizkörperthermostat V2
Achtung:
Dieses Produkt ist nicht mit einer XT1 oder einer XT2 Alarmzentrale ohne
zusätzlichem „Upgrade Dongle auf XT2 Plus" kompatibel!
Bevor Sie das Heizkörperthermostat V2 installieren, reinigen und ölen Sie das
Ventil Ihres Heizkörpers. Schwergängige oder eingerostete Ventile können das
Heizkörperthermostat V2 irreparabel beschädigen.
Produktbeschreibung:
Das Heizkörperthermostat V2 dient dazu, die Raumtemperatur Ihrer Wohnung, je
nach Bedarf, egal wo Sie sind, mit Hilfe der kostenlosen LUPUS App, der
Weboberfläche oder manuellen Konfiguration, individuell zu steuern. Es ist ebenfalls
möglich, zu gewissen Uhrzeiten oder Ereignissen, die Temperaturregelung zu
automatisieren und zu steuern. Das Heizkörperthermostat V2 lässt sich innerhalb
weniger Minuten bei allen gängigen Heizkörpern installieren.
1. Befestigungsgewinde
Normgröße M30 x 1.5. Notwendig zur Befestigung des
Heizkörperthermostats V2 an Ihren Heizkörper/Ventil. Bei
Lupus-Electronics® GmbH können Sie Gewindeadapter für
andere Größen erhalten.
2. LCD Display
A.
Leuchtet auf wenn das Gerät bereits angelernt wurde.
B.
Niedrige Batterie
Sollte es notwendig werden die Batterie zu tauschen, wird
Ihre Alarmzentrale, sowie das Heizkörperthermostat V2, Sie
per Batteriesymbol darüber informieren.
C.
Leuchtet auf, wenn das Heizkörperthermostat V2 per
manuellen Knopfdruck auf 17° Nachttemperatur gestellt
wurde.
Leuchtet auf, wenn das Heizkörperthermostat V2 per
manuellen Knopfdruck auf 21° Tagtemperatur gestellt wurde.
Blinkt: Ventil wird weiter geöffnet und die Raumtemperatur
steigt.
Hinweis:
Beide Werte sind Fix voreingestellt und können nicht verändert werden.
279

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lupusec xt2Lupusec xt2 plusLupusec xt3

Inhaltsverzeichnis