Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nuki - LUPUS-Electronics LUPUSEC XT1 Plus Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUPUSEC XT1 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NUKI

In diesem Menü können Sie Ihre Alarmanlage mit einem NUKI-Schloss verbinden.
Bei „Nuki" handelt es sich um ein Türschloss welches mit Bluetooth mit einer Nuki
Bridge kommuniziert. Die Bridge ist wiederum mittels WLAN mit Ihrem LAN
verbunden und kann über die „Nuki-App", bzw. nach der Integration mit der
Alarmanlage, bedient werden.
Alle Daten die unter „Nuki" eingetragen werden müssen, können Sie in Ihrer Nuki
App auslesen:
 Aktivieren Sie die API Schnell-Verbindung
und die HTTP API in der Nuki-App.
 Tragen Sie in „Nuki Bridge IP" die IP-
Adresse der installierten Nuki Bridge und
den Port ein. Syntax: „IP-Adresse:Port".
 Unter „Token" tragen Sie den in der Nuki-
App ersichtlichen API Token der Nuki
Bridge ein.
o Je nach Bridge Version, ist es
hierfür notwendig zuvor den
„Debugger Modus" der Nuki-App zu
aktivieren.
 Gehen Sie in das Menü „Sensoren" 
„Hinzufügen"  „Sensor hinzufügen" und
klicken auf „Start".
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LUPUS-Electronics LUPUSEC XT1 Plus

Diese Anleitung auch für:

Lupusec xt2Lupusec xt2 plusLupusec xt3

Inhaltsverzeichnis