Heben Sie den Hebel an, um das braune Kabel (7 - Phase), der
Stromversorgung in die geöffnete Wago Klemme einzustecken. Schließen
Sie den Hebel wieder und kontrollieren, ob die Wago Klemme fest sitzt und
nicht mehr abfallen kann.
Auf die gleiche Weise verbinden Sie den Neutralleiter(6 - Blau) der
Stromversorgung mit dem zweiten Eingang der Wago Klemme.
Die restlichen Verbindungskabel werden analog hierzu mit den Wago
Klemmen verbunden.
Wird kein optionaler Schalter verwendet, sollten die Anschlüsse (3 + 4) nicht
offen liegen, sondern z.B. mit einer Wago Klemme gesichert werden.
Das Unterputzrelais mit Dimmerfunktion V3 in Betrieb nehmen
1. Deaktivieren Sie vor der Installation den elektrischen Strom, um
sicherzustellen, dass es keine Kurzschlüsse gibt.
2. Verbinden Sie das 230V-Zuleitungskabel (Power) mit dem Eingang (6 + 7)
und das 230V-Endgerätekabel (Load) mit dem Ausgang (5 + 6).
3. Um das Unterputzrelais mit Dimmerfunktion V3 von extern ein- oder
ausschalten zu können, verbinden Sie optional einen Schalter mit dem
Schaltereingang (3 + 4).
4. Stellen Sie die 230V Stromversorgung her.
5. Das Unterputzrelais mit Dimmerfunktion V3 kann nur innerhalb der ersten
3 Minuten, nach Anschluss an ein Stromnetz, angelernt werden!
6. Öffnen Sie das Menü „Sensoren" „Hinzufügen" „Sensor
hinzufügen" und klicken auf „Start" um den Anlernprozess zu beginnen.
7. Drücken und halten Sie den „Anlern-Knopf" (2) für ca. 10 Sekunden. Die
LED sollte kurz aufleuchten, lassen Sie den „Anlern-Knopf" los. Jetzt wird
ein Anlern-Code an die Zentrale übermittelt, die LED (1) sollte 2 x blinken.
8. Sobald die Alarmanlage den Sensor gefunden hat, wird er im unteren
Menü aufgelistet und Sie hören einen Bestätigungston der Zentrale.
9. Fügen Sie den Sensor mit „Hinzufügen"
10. Beenden Sie den Anlernvorgang mit „Stop" oder lernen Sie weitere
Sensoren an, solange der Anlernmodus aktiv ist.
11. Konfigurieren Sie jetzt den Sensor mit „Ändern"
„Sensorliste".
der Sensorliste hinzu.
393
oder später über die