Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktion; Einschalten - LUPUS-Electronics LUPUSEC XT1 Plus Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LUPUSEC XT1 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktion

 Leer
Ist diese Option gewählt wird keine Aktion ausgeführt und die Regel nicht
gespeichert. Sie dient nur als Platzhalter bei der Erstellung der Automation. Es
muss für das Erstellen einer Automationsregel immer eine Aktion gewählt
werden!
 Modus
Diese Aktion erlaubt Ihnen, den Modus der Zentrale per Automation zu
ändern. Sie können festlegen welche Area Sie in welchen Modus schalten
möchten.
 Szenario anwenden
Wenn Sie bereits Szenarien definiert haben („Smarthome"  „Szenarien"),
erlaubt Ihnen diese Aktion ein beliebiges Szenario (1-16) auszuführen.
 Schalter einstellen (nur Funksteckdosen und Unterputzrelais)
Wählen Sie zuerst per Dropdownmenü den Schalter/Sensor aus, welcher die
gewählte Aktion ausführen soll.
o Einschalten
Diese Aktion schaltet den gewählten Sensor an, es wird Strom
weitergleitet.
o Ausschalten
Diese Aktion schaltet den gewählten Sensor aus. Damit können Sie
Funksteckdosen und Unterputzrelais mitteilen, dass Sie keinen Strom
mehr an ein angeschlossenes Gerät weiterleiten sollen.
o Umschalten
Diese Aktion schaltet ein Relais oder eine Funksteckdose um, egal wie
der aktuelle Zustand der Steckdose oder des Relais ist. Es wird immer
in die entsprechend andere Position geschaltet. War es zuvor an, wird
es ausgeschaltet. War es zuvor aus, wird es nach der Ausführung der
Aktion an geschaltet.
o Durchgehend
Wählen Sie per Dropdown-Menü ob der Sensor durchgehend
angeschaltet bleiben soll oder ob er nur für die von Ihnen eingestellte
Zeitspanne angeschaltet bleiben soll. Nach Ablauf dieser Zeitspanne
schaltet er sich wieder aus.
Hinweis: Die Auswahl einer Zeitspanne ist nur in Kombination mit der
Option Einschalten möglich.
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für LUPUS-Electronics LUPUSEC XT1 Plus

Diese Anleitung auch für:

Lupusec xt2Lupusec xt2 plusLupusec xt3

Inhaltsverzeichnis