BEDIENUNG FAHRGESTELL
Abb. 5-55:
Wassertank
1
Einfüllstutzen mit Schraubverschluss
2
Wasserhahn
Wassertank nutzen
► Wasser über den Einfüllstutzen einfül-
len.
► Einfüllstutzen mit dem Schraubver-
schluss verschließen.
► Wasser aus dem Wasserhahn des
Wassertanks entnehmen.
► Wasserhahn schließen.
5.24
Verpflegungsbox
!
WARNUNG
Unfallgefahr bei Fahrten mit geöffneter
Verpflegungsbox!
Bei Fahrten mit geöffneter Verpflegungs-
box können Gegenstände herausfallen
und Unfälle verursachen.
► Nur mit geschlossener und gesicher-
ter Verpflegungsbox fahren.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch herausfallen-
de Gegenstände!
Beim Öffnen der Verpflegungsbox können
Gegenstände herausfallen und zu Verlet-
zungen führen.
► Beim Öffnen der Verpflegungsbox
vorsichtig vorgehen und auf heraus-
fallende Gegenstände achten.
66
1
2
Abb. 5-56:
Verpflegungsbox öffnen
► Verschlüsse am Deckel lösen.
► Deckel herunterklappen.
ü
Verpflegungsbox schließen
► Deckel hochklappen.
► Verschlüsse am Deckel schließen und
ü
5.25
Ungewartete und ungeprüfte Feuerlöscher
sind im Notfall nicht funktionsfähig und
können mögliche Brände nicht bekämpfen.
Verwendete Feuerlöscher müssen nach ei-
nem Einsatz ersetzt werden. Weitere An-
weisungen sind auf dem Gehäuse des
Feuerlöschers zu finden.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
1
Verpflegungsbox
1
Verschlüsse
Die Verpflegungsbox ist geöffnet.
sichern.
Die Verpflegungsbox ist geschlossen
und gesichert.
Feuerlöscher