BEDIENUNG AUFBAU
Abb. 6-103:
Verriegelung Dachspriegel
► Seitenplane herunterklappen.
► Hecktüren öffnen.
► Hecktraverse hochklappen.
Abb. 6-104:
Hecktraverse
► Hecktüren wieder schließen und ver-
riegeln.
► Seitenplane spannen.
ü
Der Aufbau ist geschlossen.
Abb. 6-105:
Planenspanner
120
1
1
1
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
6.5.5
Hydraulisches Hubdach
!
WARNUNG
Unfallgefahr bei Fahrten mit angehobe-
nem Dach!
Das Fahren mit angehobenem Dach kann
durch Instabilität des Fahrzeugs und
Überschreiten der maximal erlaubten Hö-
he zu Unfällen mit Personen- und Sach-
schäden führen.
► Dach vor jeder Fahrt absenken.
VORSICHT
Unfallgefahr durch Lasten auf dem
Hubdach!
Lasten (z. B. Gegenstände, Eis, Schnee)
auf dem Hubdach können beim Anheben
und Absenken Herunterfallen und Perso-
nen verletzen sowie Sachschäden verur-
sachen.
► Vor jedem Anheben und Absenken si-
cherstellen, dass sich keine Lasten
auf dem Hubdach befinden.
HINWEIS
Sachschäden durch unzureichend Frei-
raum über dem Hubdach!
Das Öffnen des Hubdachs ohne ausrei-
chenden Freiraum nach oben kann zu
Sachschäden am Fahrzeugaufbau führen.
► Vor jedem Anheben und Absenken si-
cherstellen, dass über dem Hubdach
ausreichend Freiraum vorhanden ist.