Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wischerblätter Wechseln; Servicestellung Der Frontscheibenwischer - Seat Leon Betriebsanleitung

5d/sportstourer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

reihum vorgehen, sondern immer zu einer ge-
genüberliegenden Radschraube wechseln.
Gegebenenfalls die Abdeckkappen, die
Radmittenblende oder die Radvollblende
›››
montieren
Seite
52.
Die Radschrauben müssen sauber und leicht-
gängig sein. Kontrollieren Sie die Auflageflä-
chen von Rad und Nabe. Verunreinigungen
auf diesen Flächen sind vor der Radmontage
zu entfernen.
Anzugsdrehmomente der Radschrauben
Das vorgeschriebene Anzugsdrehmoment
der Radschrauben bei Stahl- und Leichtme-
tallfelgen beträgt 140 Nm. Nach einem Rad-
wechsel unverzüglich das Anzugsdrehmo-
mentmit einem fehlerfrei arbeitenden Dreh-
momentschlüssel prüfen lassen.
Vor der Überprüfung des Anzugsdrehmo-
ments müssen korrodierte und schwergängi-
ge Radschrauben erneuert und die Gewinde-
gänge in der Radnabe gereinigt werden.
Niemals die Radschrauben und die Gewinde-
gänge in den Radnaben fetten oder ölen. Ob-
wohl die Schrauben mit dem vorgeschriebe-
nen Anzugsdrehmoment angezogen sind,
könnten sie sich während des Fahrbetriebs
lösen.
56
Notsituationen
Laufrichtungsgebundene Reifen
Laufrichtungsgebundene Reifen sind entwi-
ckelt worden, nur in eine Richtung zu rollen.
Bei laufrichtungsgebundenen Reifen ist die
Reifenflanke mit Pfeilen markiert. Die angege-
bene Laufrichtung ist unbedingt einzuhalten,
nur dann werden die optimalen Laufeigen-
schaften bezüglich Aquaplaning, Haftvermö-
gen, Geräusch und Abrieb sichergestellt.
Wenn einen Reifen dennoch entgegen der
vorgesehenen Laufrichtung montiert wird, un-
bedingt sorgfältiger fahren, da der Reifen
nicht mehr bestimmungsgemäß verwendet
wird. Das ist besonders auf nassen Straßen
wichtig. Der Reifen muss so schnell wie mög-
lich ersetzt oder in der richtigen Laufrichtung
montiert werden.
Nacharbeiten nach dem Radwech-
sel
Leichtmetallfelgen: Bringen Sie die Abdeck-
kappen der Radschrauben wieder an.
Blechfelgen: Bringen Sie die Radvollblende
wieder an.
Sämtliche Reparaturutensilien verstauen.
Falls das ausgewechselte Rad nicht in die
Reserveradmulde passt, verstauen Sie es si-
›››
cher im Gepäckraum
Seite
149.
Prüfen Sie den Reifendruck des montierten
Rads so bald wie möglich.
Bei Fahrzeugen mit Reifendruck-Kontrollan-
zeige, korrigieren Sie den Reifendruck und
›››
speichern Sie ihn
Seite
370.
Das Anzugsdrehmoment der Radschrau-
ben umgehend mit einem Drehmoment-
›››
schlüssel prüfen
Seite
56. Fahren Sie bis
dahin vorsichtig.
Lassen Sie das defekte Rad so schnell wie
möglich ersetzen.
Wischerblätter wechseln
Servicestellung der Frontscheiben-
wischer
Scheibenwischer in Servicestellung.
Abb. 47
Stellen Sie sicher, dass die Wischerblätter
nicht gefroren sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis