VORSICHT
Verwenden Sie niemals FAME-Kraftstoffe
●
(Biodiesel), Benzin, Heizöl, andere Kraft-
stoffe oder verflüssigende Zusätze verwen-
den, da diese erhebliche Schäden am
Kraftstoffsystem und am Motor verursa-
chen können.
Falls Sie den falschen Kraftstoff getankt
●
haben, starten Sie den Motor unter keinen
Umständen. Gefahr von Schäden am Kraft-
stoffsystem und am Motor! Nehmen Sie
fachmännische Hilfe in Anspruch.
AdBlue®
Informationen zu AdBlue®
Der AdBlue®-Verbrauch hängt vom persönli-
chen Fahrstil, der Betriebstemperatur des
Systems und der Umgebungstemperatur im
Fahrbetrieb ab.
AdBlue® gefriert ab -11°C (+13°F). Das System
ist mit Heizelementen ausgestattet, die den
Betrieb auch bei niedrigen Temperaturen si-
cherstellen.
Das AdBlue®-Tankvolumen beträgt ca. 11 Li-
ter.
Ab einer Restreichweite unter 2.400 km er-
scheint am Bildschirm des Kombi-Instruments
342
Rat und Tat
eine Aufforderung zum Nachfüllen von
AdBlue®.
Wenn diese Aufforderung missachtet wird,
leuchtet ab einer Restreichweite von 1.000
km die gelbe Kontrollleuchte
schirm des Kombi-Instruments erscheint die
Anzeige, dass nach XXX km der Motor nicht
mehr angelassen werden kann.
Wenn die gelbe Kontrollleuchte missachtet
und eine Restreichweite von 0 km angezeigt
wird, kann der Motor nicht mehr angelassen
werden. Die rote Kontrollleuchte
auf.
AdBlue® ist ein eingetragenes Warenzeichen
des deutschen Verbands der Automobilin-
dustrie (VDA) und ist auch unter den Bezeich-
nungen AUS32 oder DEF (Diesel Exhaust Flu-
id) bekannt.
VORSICHT
Wird zu viel AdBlue® nachgefüllt, kann das
Tanksystem beschädigt werden.
Warn- und Kontrollleuchten
Es leuchtet rot
Kein Motorneustart möglich! AdBlue-Füllstand zu
. Am Bild-
niedrig.
Fahrzeug an geeigneter, ebener Stelle sicher abstel-
len und AdBlue Mindestfüllmenge nachfüllen
te
343.
und
Kein Motorneustart möglich! AdBlue-System ge-
leuchtet
stört.
Fachbetrieb aufsuchen. System prüfen lassen.
Es leuchtet gelb
AdBlue-Vorrat ist niedrig.
Innerhalb der angezeigten Kilometer (Meilen) AdBlue
›››
nachfüllen
Seite
Fachbetrieb.
und
AdBlue-System gestört oder mit nicht normgerech-
tem AdBlue aufgefüllt.
Fachbetrieb aufsuchen. System prüfen lassen.
Beim Einschalten der Zündung leuchten eini-
ge Warn- und Kontrollleuchten zur Funktions-
prüfung kurz auf. Sie erlöschen nach wenigen
Sekunden.
›››
Sei-
Sie leuchten rot
343. SEAT empfiehlt dafür einen
Sie leuchten gelb