Wenn kein Anhänger eingehängt aber ein
●
Stecker an der Steckdose angeschlossen
ist (z.B. von einem Gepäckträger mit Be-
leuchtung), können in extremen Fahrsituati-
onen automatische Vollbremsungen vor-
kommen.
Anhängerkupplung mit elekt-
rischer Entriegelung*
Beschreibung
Im Gepäckraum links: Taste zur Ent-
Abb. 206
riegelung der Anhängerkupplung.
Die Anhängerkupplung befindet sich im Stoß-
fänger. Die Anhängerkupplung mit elektri-
scher Entriegelung kann nicht abgebaut wer-
den.
Anhängevorrichtung und Anhänger*
Es darf sich keine Person, Tier oder Gegen-
stand im Schwenkbereich der Anhänger-
›››
kupplung befinden
.
Anhängerkupplung entriegeln und heraus-
schwenken
Halten Sie das Fahrzeug an und schalten
●
sie die elektronische Parkbremse ein
te
291.
Schalten Sie den Motor aus!
●
Öffnen Sie die Heckklappe.
●
›››
Ziehen Sie kurz an der Taste
●
Die Anhängerkupplung wird automatisch ent-
riegelt und dreht selbsttätig heraus. Die Kon-
trollleuchte der Taste blinkt.
Drehen Sie die Anhängerkupplung mit der
●
Hand vollständig heraus, bis sie hör- und fühl-
bar einrastet und die Kontrollleuchte der Tas-
te dauerhaft leuchtet.
Heckklappe schließen.
●
Anhänger anhängen und verbinden
●
te
316.
Anhängerkupplung einschwenken
Halten Sie das Fahrzeug an und schalten
●
sie die elektronische Parkbremse ein .
Schalten Sie den Motor aus!
●
Hängen Sie den Anhänger aus und trennen
●
Sie die elektrische Verbindung zwischen An-
hänger und Fahrzeug. Entfernen Sie ggf.
Adapterstücke von der Anhängersteckdose.
Öffnen Sie die Heckklappe.
●
Ziehen Sie kurz an der Taste
●
Die Anhängerkupplung wird elektrisch entrie-
gelt.
Drehen Sie die Anhängerkupplung unter
●
den Stoßfänger bis sie hör- und fühlbar ein-
rastet und die Kontrollleuchte der Taste dau-
›››
Sei-
erhaft leuchtet.
Heckklappe schließen.
●
Bedeutung der Kontrollleuchte
Abb.
206.
Wenn die Kontrollleuchte der Taste
●
›››
Abb. 206
lung noch nicht vollständig eingerastet oder
›››
beschädigt
Wenn die Kontrollleuchte bei geöffneter
●
›››
Heckklappe
tet, ist die Anhängerkupplung vollständig ein-
gerastet, sowohl in eingezogener als auch in
herausgeschwenkter Stellung.
›››
Sei-
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt ca. 1 Mi-
nute nachdem die Heckklappe geschlossen
wurde.
ACHTUNG
Die unsachgemäße Verwendung der An-
hängevorrichtung kann Verletzungen und
Unfälle verursachen.
Verwenden Sie die Anhängerkupplung
●
nur, wenn diese vollständig eingerastet ist.
›››
Abb.
206.
blinkt, ist die Anhängerkupp-
.
Abb. 206
dauerhaft leuch-
»
321