Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Anlassen; Motor Abstellen - Ryobi RCS3535A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 50
DE
FR
EN
ES
Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
Abb. 6.
Ryobi Schienen- und Kettenöl verwenden. Es ist für
Ketten und Kettenöler vorgesehen und so formuliert,
GDVV JXWXH /HLVWXQJH LQ HLQHP EUHLWHQ 7HPSHUDWXUEHUHLFK
ohne Verdünnen erziehlt wird. Die Kettensäge sollte pro
Kraftstofftankfüllung etwa einen Öltank verbrauchen.
+,1:(,6 Kein verschmutztes, gebrauchtes oder anders
kontaminiertes Öl verwenden. Das kann Schäden an der
Ölpumpe, Schiene oder Kette verursachen.
'DV 6FKLHQHQ XQG .HWWHQ|O YRUVLFKWLJ LQ GHQ 7DQN
Q
leeren.
Der Öltank muss bei jedem Füllen des Kraftstofftanks
Q
gefüllt werden.
.(77(1%5(06( %(',(1(1
Abb. 7 - 8.
Den Betriebszustand der Kettenbremse vor jedem
Einsatz prüfen.
Die Kettenbremse betätigen indem Sie die linke Hand
Q
um den vorderen Handgriff drehen, sodass die hintere
6HLWH ,KUHU +DQG GLH .HWWHQEUHPVKHEHO+DQGVFKXW]
in Richtung Schiene (nach vorne) drücken können,
während sich die Kette schnell dreht. Halten Sie
immer beide Hände an den Griffen der Säge fest.
Die Kettenbremse wieder in die LAUF-Stellung
Q
bringen. Dazu die rechte Seite (vom Bediener aus
JHVHKHQ GHV .HWWHQEUHPVHQKHEHOV+DQGVFKXW]HV
anfassen und in Richtung vorderer Griff ziehen, bis
ein Klickgeräuch zu hören ist.
$&+781*
Falls die Kettenbremse die Kette nicht sofoft
anhält, oder falls die Kettenbremse nicht in der
Laufstellung ohne Hilfe bleibt, bringen Sie die
Säge zu einer zugelassene Reperaturstelle und
erst nach der Reparatur wieder benutzen.

MOTOR ANLASSEN

Abb. 8 - 13.
Das Gerät anlassen ist unterschiedlich je nachdem ob
der Motor kalt oder warm ist.
$&+781*
Den Körper links von der Schnittlinie halten.
1LHPDOV GLH 6lJH RGHU .HWWH ]ZLVFKHQ GLH %HLQH
führen oder über die Schnittlinie hinaus lehnen.
Die Kettensäge auf einer waagerechten Fläche
Q
ablegen und sicherstellen, dass keine Gegenstände
RGHU +LQGHUQLVVH LQ XPLWWHOEDUHU 1lKH YRUKDQGHQ
sind, die mit der Schiene und der Kette in Kontakt
kommen könnten.
Den vorderen Griff fest mit der linken Hand halten und
Q
den rechten Fuß auf den Sockel des hinteren Griffs
setzen.
(LQHQ NDOWHQ 0RWRU DQODVVHQ
IT
PT
NL
SV
DA NO
FI
HU CS RU
RO PL
'HQ =QGVFKDOWHU LQ GLH LAUF , Stellung bringen.
Q
Prüfen Sie dass die Kettenbremse in der LAUF-
Q
6WHOOXQJ LVW LQ GHP 6LH GHQ +HEHO+DQGVFKXW] QDFK
hinten ziehen.
Den Einspritzknopf midenestens 7 Mal ganz
Q
eindrücken und loslassen.
Den Drosselklappenhebel *$1= herausziehen.
Q
:HQQ GLH 7HPSHUDWXU EHU ƒ& OLHJW ]LHKHQ GHQ
Q
Anlasser bis der Motor versucht anzuspringen aber
QLFKW PHKU DOV  0DO :HQQ GLH 7HPSHUDWXU XQWHU ƒ&
liegt, ziehen sie den Anlasser bis der Motor versucht
anzuspringen aber nicht mehr als 5 Mal.
Den Gasdrücker in die LAUF-Stellung bringen. Am
Q
Anlasser ziehen bis der Motor läuft.
+,1:(,6 Lassen Sie die Säge in dieser Stellung je
nach Außentemperatur 15-30 lang laufen.
Den Drosselklappenhebel ganz eindrücken und den
Q
Gasdrücker drücken und loslassen damit der Motor
nach mindestens 30 Sekunden Laufzeit wieder zum
Leerlauf zurückkehrt.
$&+781*
Sollte Halbgas nicht freigegeben sein, wenn der
Kettenbremshebel in der Bremsstellung ist,
ZLUG GDV :HUN]HXJ VFKZHU EHVFKlGLJW 1LH
den Gasdrücker drücken und gedrückt halten,
während die Kettenbremse in der Bremsstellung
ist.
7R 6WDUW D :DUP (QJLQH
'HQ =QGVFKDOWHU LQ GLH LAUF , Stellung bringen.
Q
Prüfen Sie dass die Kettenbremse in der LAUF-Stellung
Q
LVW LQ GHP 6LH GHQ +HEHO+DQGVFKXW] QDFK KLQWHQ
ziehen.
Den Drosselklappenhebel *$1= herausziehen um
Q
den Schnellleerlauf einzustellen.
Den Gasdrücker in die LAUF-Stellung bringen. Am
Q
Anlasser ziehen bis der Motor läuft.
Den Drosselklappenhebel ganz eindrücken und den
Q
Gasdrücker drücken und loslassen damit der Motor
nach mindestens 30 Sekunden Laufzeit wieder zum
Leerlauf zurückkehrt.

MOTOR ABSTELLEN

Abb. 7 und 14.
Den Gasdrücker loslassen und den Motor auf
/HHUODXIGUHK]DKO ]XUFNQHKPHQ =XP $EVWHOOHQ GHV
0RWRUV GHQ =QGVFKDOWHU LQ GLH ³2´ 6WRSSVWHOOXQJ
bringen. Die Kettensäge nicht am Boden ablegen,
VRODQJH VLFK GLH .HWWH QRFK GUHKW =ZHFNV ZHLWHUHU
Sicherheit die Kettenbremse aktivieren, wenn die Säge
nicht verwendet wird.
SL
HR ET
LT
LV
SK BG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rcs3535caRcs4040ca

Inhaltsverzeichnis