4.6 EINSTELLUNG DER HINTEREN STOSSDÄMPFER
•
Die Vorspannung der Feder der hinteren Stoßdämpfer, mit der das Verhalten des Motorrollers je nach Belastung, Fahrweise und Eigenschaften der
Fahrbahn angepasst werden kann, kann eingestellt werden.
•
Die Einstellung erfolgt, indem man mit dem mitgelieferten Schlüssel die Nutmutter (A - Abb. 26) dreht; durch Drehen im Uhrzeigersinn wird die
Federkraft erhöht.
Hinweis: es sind drei Positionen vorgesehen:
1) "STD" – nur Fahrer - Mindestbelastung –schlechter Straßenbelag - usw.
2) "Mittel"–variable Belastung –unterschiedliche Straßenbeläge - usw.
3) "Hart" – mit Beifahrer – starke Belastung - usw.
WICHTIG: Beide Stoßdämpfer auf den gleichen Wert einstellen, da sonst die Stabilität des Fahrzeugs beeinträchtigt wird.
1
Fig. 26
3
2
A
D
29