Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Malaguti Madison 3 125 ie Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Madison 3 125 ie:

Werbung

ZWEIRÄDER
125
WERKSTATTHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Malaguti Madison 3 125 ie

  • Seite 1 ZWEIRÄDER WERKSTATTHANDBUCH...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ZWEIRÄDER MADISON 3 VERZEICHNIS VORWORT 125 ie 1 - VORWORT ZUGÄNGE ............... DREHZAHLSENSOR ..........VORWORT ............... VORDERER BREMSSATTEL ........Aktualisierung der Handbücher ........Verschleißkontrolle Vorderbremse ........ANMERKUNGEN ZUR BENUTZUNG ...... VORDERRAD ............Aufbau der Seiten ............. Geänderte Seiten ............. VORDERE BREMSSCHEIBE ........Zusatzseiten ..............
  • Seite 3 ZWEIRÄDER MADISON 3 VERZEICHNIS 125 ie GABEL VORDERRAD ..........RADHALTER ............Rechts ................Links ................. Kontrolle des Ölstands im Holm der Radaufnahme ..Gabelolwechsel ..............KÜHLER ..............KÜHLER (INBAU) ........... SIGNALHUPE ............REVISION BREMSSÄTTEL ........Revision hinterer Bremssattel .......... Revision vorderer Bremssattel ......... BREMSPUMPEN .............
  • Seite 4: Anmerkungen Zur Benutzung

    Einige dieser Informationen wurden uns von den Motorherstellern übermittelt; daher sind wir nicht für etwaige Fehler, Auslassungen usw. verantwortlich. Die Firma MALAGUTI behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen vorzunehmen, ohne dass sie dazu verpflichtet wäre, dies vorzeitig anzukündigen. AKTUALISIERUNG DER HANDBÜCHER •...
  • Seite 5: Verwendete Symbole

    ZWEIRÄDER MADISON 3 VORWORT 125 ie VERWENDETE SYMBOLE • Für eine schnelle und rationelle Lektüre wurden Symbole (siehe den entsprechenden Paragrafen) verwendet, welche auf Situationen hinweisen, bei denen maximale Aufmerksamkeit geboten ist, und die praktische Ratschläge oder einfache Informationen liefern. •...
  • Seite 6: Allgemeine Arbeitsnormen

    ZWEIRÄDER MADISON 3 VORWORT 125 ie ALLGEMEINE ARBEITSNORMEN • Die nachfolgenden Ratschläge, Empfehlungen und Hinweise gewährleisten rationelle Eingriffe bei maximaler Arbeitssicherheit und reduzieren beträchtlich die Wahrscheinlichkeit von Unfällen oder Schäden aller Art sowie von Ausfallzeiten. Daher wird ihre genaue Einhaltung empfohlen. RATSCHLÄGE •...
  • Seite 7 ZWEIRÄDER MADISON 3 VORWORT 125 ie Niemals und aus keinem Grund mit offenem Feuer arbeiten. Keine offenen Behälter oder solche, die zur Aufnahme von Benzin ungeeignet sind, in Durchgangspositionen oder in der Nähe von Hitzequellen usw. stehen lassen. Verwenden Sie kein Benzin als Reinigungsmittel für die Säuberung des Kraftrades oder des Werkstattfußbodens.
  • Seite 8: Symbole Für Die Arbeit

    ZWEIRÄDER MADISON 3 VORWORT 125 ie SYMBOLE FÜR DIE ARBEIT WICHTIG! ACHTUNG! - Beschreibungen, die sich auf Eingriffe mit Gefahren für den Wartungs- oder Reparaturtechniker sowie sonstiges Werkstattpersonal oder Fremdpersonen, die Umwelt, das Kraftrad und die Werkstattausrüstungen beziehen. SPANNUNG ABSCHALTEN - Klemmen Sie vor dem beschriebenen Eingriff den Minuspol der Batterie ab. BRANDGEFAHR - Arbeiten, bei denen ein Brand entstehen kann.
  • Seite 9: Das Motorrad Kennen Lernen

    ZWEIRÄDER DAS MOTORRAD KENNEN MADISON 3 LERNEN 125 ie TECHNISCHE DATEN Die Firma MALAGUTI SpA behält sich das Recht vor, die technischen Daten jederzeit und ohne Vorankündigung zuändern. 06039483 ABMESSUNGEN KRAFTSTOFFSVERSORGUNG Radstand (A), m ............ 1,410 Carburettor make / type: KEIHINCVK30 Automatikstarter Länge max.
  • Seite 10: Überprüfung Der Rahmenabmessungen

    ZWEIRÄDER DAS MOTORRAD KENNEN MADISON 3 LERNEN 125 ie ÜBERPRÜFUNG DER RAHMENABMESSUNGEN Sollte infolge eines Unfalls mit dem Motorrad der Verdacht bestehen, dass sich der Rahmen, wenn auch nur leicht, verzogen haben könnte, müssen vor jedem anderen Reparatur- und Instandsetzungseingriff die Rahmenabmessungen überprüft werden.
  • Seite 11: Wartung

    Die Wartungsarbeiten sind häufiger durchzuführen, wenn das Fahrzeug in regenreichen oder staubigen Zonen oder auf holperigen Strecken gefahren wird. Die mit einem Stern bezeichneten Kontrollen KÖNNEN wegen ihrer Einfachheit auch von Technikern durchgeführt werden, die nicht von MALAGUTI autorisiert sind, und zwar in deren eigener Verantwor- tung. 05/06...
  • Seite 12: Rückspiegel

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie RÜCKSPIEGEL 06039057_1 • Die Gummimanschette anheben, dann die Mutter (D) und den Spiegel (A) abschrauben. Der RECHTE SPIEGEL wird durch Drehen GEGEN DEN UHRZEIGERSINN angebracht. Der LINKE SPIEGEL wird durch Drehen IM UHRZEIGERSINN angebracht. MITTELSCHILD 06039029_1 •...
  • Seite 13: Auswechseln Der Vorderen Blinker-Glühlampen

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Machen Sie den Mittelschild (B) frei und ziehen sie 06039041_1 unter Drehen nach vorn vom Fahrzeug ab. AUSWECHSELN DER VORDEREN 06039029_1 BLINKER-GLÜHLAMPEN • Hebeln Sie die Blenden (A) mit Hilfe eines Schrauben- drehers ab. •...
  • Seite 14: Windschutzscheibe

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie WINDSCHUTZSCHEIBE 06039045_1 • (Mittelschild ausbauen). • Lösen Sie die Schrauben (V6). • Nehmen Sie die Windschutzscheibe (A) ab. • Achten Sie auf die Gummidichtungen unter den Schrau- ben. 06/06...
  • Seite 15: Obere Lenkerabdeckung

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie OBERE LENKERABDECKUNG 06039048_1 • (Rückspiegel ausbauen). • Lösen Sie die Schrauben (V2a) und (V2b). • Bauen Sie die obere Lenkerabdeckung (A) aus. ZUGÄNGE 06039059_1 Folgende Bauteile können nach Ausbau der Lenkerabde- ckung erreicht werden: •...
  • Seite 16: Steuerung Rechts

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie STEUERUNG RECHTS 06039385 • (Rückspiegel ausbauen). • (Obere Lenkerabdeckung ausbauen). • Drehen Sie den Anschluss (B) auf. • Lösen Sie die Schraube (V) und entfernen Sie das Gegengewicht. • Ziehen Sie die Stecker der Verkabelung ab. •...
  • Seite 17: Aussentemperatursonde

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie AUSSENTEMPERATURSONDE 06039060_1 • (Rückspiegel ausbauen). • (Obere Lenkerabdeckung ausbauen). • Ziehen Sie den Stecker (A) ab. • Ziehen Sie die Sonde (B) aus der unteren Lenkerabde- 06039021_1 ckung (C). Die Sonde muss AUSSEN an der unteren Lenkerabdeckung angebracht werden, wie in der Abbildung gezeigt.
  • Seite 18: Untere Lenkerabdeckung

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie UNTERE LENKERABDECKUNG 06039062_1 • (Rückspiegel ausbauen). • (Obere Lenkerabdeckung ausbauen). • (Rechte Steuerung ausbauen). • (Außentemperatursonde ausbauen). • Lösen Sie die Schrauben (V2). • Lösen Sie die Schraube (V). 06039061_1 • Bauen Sie die untere Lenkerabdeckung aus. Um die Lenkerabdeckung vollständig abneh- men zu können, müssen die beiden Stecker an der rechten Steuerung abgezogen wer-...
  • Seite 19: Strebe

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie STREBE 06039082_1 • Nehmen Sie die Trittbretter (A) ab. • Lösen Sie die Schraube (V). 06039085_1 • Lösen Sie die Schrauben (V4a) und (V4b). 06039086_1 • Nehmen Sie die Strebe (B) ab. Die Schrauben (V4a) sind länger als die Schrauben (V4b).
  • Seite 20 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie ZUGÄNGE Folgende Bauteile können nach Ausbau der Strebe er- reicht werden: • Thermoschalter Elektrolüfter (A). 06124444_1 • Schalter des Seitenständers (B). 06039227_1 06/06...
  • Seite 21: Vorderer Bremssattel

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie DREHZAHLSENSOR 06039095_2 • Lösen Sie die Schraube (V) und achten Sie darauf, den Abstandshalter nicht herabfallen zu lassen. • Ziehen Sie den Stecker des elektronischen Antriebs Kontrollieren Sie beim Wiedereinbau mit Hilfe eines Dickenmessers, ob zwischen Sen- sor und Scheibe ein Abstand von 1÷2 mm liegt.
  • Seite 22: Vorderrad

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie VORDERRAD 06039093_1 Bevor Sie mit dem Ausbau fortfahren, stüt- zen Sie den Rahmen in der Mitte ab, um das Fahrzeug am Umkippen zu hindern. Es wird empfohlen, zu diesem Zweck die Strebe auszubauen und einen Bock unter die Rahmenwiegen zu stellen, wie gezeigt.
  • Seite 23 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie In der Abbildung ist die Reihenfolge der Komponenten für 06039098_1 die Radmontage dargestellt. • Bolzen (A). • Beilegscheibe (B). • Rechter Abstandhalter (C). • Linker Abstandhalter (D). • Beilegscheibe (E). • Mutter (F). Betätigen Sie den Bremshebel bei ausgebau- tem Rad nicht, da sonst die Bremsbeläge aneinander stoßen.
  • Seite 24: Vordere Bremsscheibe

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie VORDERE BREMSSCHEIBE 06039360_1 • (Drehzahlsensor ausbauen). • (Vorderen Bremssattel ausbauen). • (Vorderrad ausbauen). • Lösen Sie die Schrauben (V5). Ersetzen Sie beim Wiedereinbau immer die Schrauben und verwenden Sie stets Schrau- bensicherungen. 11 ± 10% VORDERER KOTFLÜGEL 06039102_1 •...
  • Seite 25: Frontverkleidung

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie FRONTVERKLEIDUNG 06039107_1 • (Mittelschild ausbauen). • (Windschutzscheibe ausbauen). • (Vorderrad ausbauen). • (Vorderes Schutzblech ausbauen). • Lösen Sie die Schrauben (V2a), (V2b) und (V2c). Achten Sie auf die Hülsen unter den Schrau- ben (V2a). •...
  • Seite 26 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Lösen Sie die Schrauben (V5f) und (V2g). 06039122_1 Achten Sie auf die Schrauben (V4) UNTER 06039125_1 dem Deckel des Zettelfachs, UNTER dem Deckel des Zugangsfachs zum Überlaufge- fäß des Kühlers und UNTER der Klappe des Handschuhfachs.
  • Seite 27 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Kippen Sie die Verkleidung (A) nach vorn und ziehen 06039499 dann die Stecker (B) der Frontbeleuchtung ab. • Montieren Sie den Mittelschild (A) ab. Beim anschließenden Wiedereinbau muss 06039133_1 die Verkleidung auf die Metallzunge (C) ge- klemmt werden.
  • Seite 28 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie SCHLÜSSELSCHALTER 06039256_1 • (Mittelschild ausbauen). • (Windschutzscheibe ausbauen). • Machen Sie die Verkleidung vom Beinschutz frei und legen sie an das vordere Schutzblech an; achten Sie darauf, dass sie nicht beschädigt wird. • Entfernen Sie den Gewindering (A) des Zündschlos- ses, indem Sie ihn um 1/4 Drehung gegen den Uhrzei- gersinn drehen.
  • Seite 29: Auswechseln Der Vorderen Scheinwerfer-Glühlampen

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie AUSWECHSELN DER VORDEREN 06039137_1 SCHEINWERFER-GLÜHLAMPEN • Machen Sie die Verkleidung frei und legen sie an das vordere Schutzblech an, nachdem Sie beide Teile in geeigneter Weise gegen Lackkratzer geschützt haben. (Siehe “Ausbau Frontverkleidung”). GLÜHLAMPEN ABBLENDLICHT/FERNLICHT (A) •...
  • Seite 30: Beifahrersattel

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie FAHRERSATTEL 06039168_1 • Entriegeln Sie den Sattel mit Hilfe des Schlüssels und klappen Sie ihn mit der Hand um. • Lösen Sie die Muttern (D2), entfernen Sie den Sattel und stellen Sie ihn mit der gepolsterten Seite nach oben gerichtet ab.
  • Seite 31 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie ZUGÄNGE 06039180_1 Folgende Bauteile können nach Ausbau des Sattels er- reicht werden: • Haupt-Batteriesicherung (30 A) (A); • Batterie (B). BATTERIE 06039180_1 (Siehe “Einsetzen der Batterie”.) Es wird darauf hingewiesen, dass: - die ROTEN Kabel an den PLUSPOL “+” der Batterie anzuschließen sind;...
  • Seite 32: Sitzblockierung

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie SITZBLOCKIERUNG 06039185_1 • Nehmen Sie Kappen von den Muttern ab und drehen die Muttern (D2) auf. • Ziehen Sie den Sattelblock (A) nach unten ab, machen 06039188_1 ihn dann von der Transmission (B) frei und nehmen ihn 06/06...
  • Seite 33 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie HELMFACH 06039180_1 • (Fahrersattel ausbauen). • (Beifahrersattel ausbauen). • (Batterie ausbauen). • (Sitzblockierung ausbauen). • Lösen Sie die Schrauben (V2a). • Lösen Sie die Schrauben (V2b). 06039180_1 • Heben Sie das Helmfach (A) leicht an, ziehen dann die 06039192_1 Batteriekabel (B) heraus und trennen den Sicherungs- sockel (C).
  • Seite 34 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Lösen Sie das Elektrokabel (E) für die Helmfachbe- leuchtung aus der Kabelführung (F) und ziehen dann den zugehörigen Stecker ab (G). Beim Wiedereinbau muss das Elektrokabel (E) wieder in die Kabelführung (F) geklemmt werden.
  • Seite 35: Zweiräder

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie AUSWECHSELN DER RÜCKLEUCHTENLAMPEN • (Fahrersattel ausbauen). • (Beifahrersattel ausbauen). • (Batterie ausbauen). • (Helmfach ausbauen). BLINKERLAMPE • Drehen Sie den Lampenring (A) gegen den Uhrzeiger- sinn und ziehen ihn ab. 06039220_1 • Ziehen Sie die Lampe ab. LAMPE RÜCKLEUCHTE •...
  • Seite 36: Hintere Radverkleidung

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie HINTERE RADVERKLEIDUNG 06039229_1 • (Fahrersattel ausbauen). • (Beifahrersattel ausbauen). • (Sitzblockierung ausbauen). • (Batterie ausbauen). • (Helmfach ausbauen). • (Beifahrergriff ausbauen). • Lösen Sie die Schrauben (V4). • Machen Sie hintere Verkleidung (A) frei, indem Sie sie 06039234_1 vorn anheben.
  • Seite 37 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie Bei Bruch des Gummischutzes (D) kann die- 06039229_1 ser entfernt werden, nachdem man ihn von den Trägern (E) abgezogen hat. ZUGÄNGE Folgende Bauteile können nach Ausbau der hinteren Ver- kleidung erreicht werden: • Masse-Anschlüsse (A). 06039242_1 •...
  • Seite 38 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie ARMATURENBRETT 06039245_1 • (Mittelschild ausbauen). • (Windschutzscheibe ausbauen). • Machen Sie den oberen Teil der Verkleidung frei (siehe 06039247_1 “Ausbau Frontverkleidung”. • Lösen Sie die Schrauben (V4). • Ziehen Sie den Stecker (A) ab, öffnen die Klemme (B) 06039254_1 und nehmen dann das Armaturenbrett ab.
  • Seite 39: Beinschutz Und Trittbrett

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie BEINSCHUTZ UND TRITTBRETT 06039256_1 • (Fahrersattel ausbauen). • (Beifahrersattel ausbauen). • (Sitzblockierung ausbauen). • (Batterie ausbauen). • (Helmfach ausbauen). • (Beifahrergriff ausbauen). • (Hintere Radverkleidung ausbauen). • (Mittelschild ausbauen). • (Windschutzscheibe ausbauen). • (Vorderrad ausbauen). •...
  • Seite 40 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Den Schaumstoff (A) des 12V-Anschlusses entfernen 06039152_1 und die Stecker (B) abziehen. Denken Sie beim Wiedereinbau daran, dass der Schaumstoff (A) zum Schutz der Stecker und des Anschlusses wieder angebracht werden muss. • Öffnen Sie die Klappe (C).
  • Seite 41 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Machen Sie die Gruppe Beinschutz und Trittbrett (H) 06039267_1 vom Fahrzeug frei, indem Sie den vorderen Teil nach oben kippen; ziehen Sie sie dann zur Rückseite des Fahrzeugs hin ab. • Um den Beinschutz (L) vom Trittbrett (M) zu trennen, 06039280_1 müssen die Schrauben (V4e) und die Schraube (Vf) aufgedreht werden.
  • Seite 42 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Benzinpumpe (C) • Benzinfilter (D). 06124436_1 AUSPUFF 06039327_1 Warten Sie vor Arbeiten am Auspuff und am Auspuffkrümmer, bis die Teile abgekühlt sind, und ziehen Sie in jedem Fall geeignete Schutzhandschuhe an. • Lockern Sie die Schraube (V) der Schelle (A). •...
  • Seite 43: Auspuffkrümmer

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie AUSPUFFKRÜMMER • (Auspuff ausbauen). • (Helmfach ausbauen). Warten Sie vor Arbeiten am Auspuff und am Auspuffkrümmer, bis die Teile abgekühlt sind, und ziehen Sie in jedem Fall geeignete Schutzhandschuhe an. • Schrauben Sie die Muttern (D2) auf und nehmen dann den Auspuffkrümmer (C) ab.
  • Seite 44: Hintere Stossdämpfer

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie HINTERE STOSSDÄMPFER Bevor Sie mit dem Ausbau fortfahren, stüt- zen Sie den Rahmen in der Mitte ab, um das Fahrzeug am Umkippen zu hindern. • Lösen Sie die untere Schraube (Vi), dann die obere Schraube (Vs).
  • Seite 45: Abnutzungskontrolle Scheibe Und Beläge Hinterradbremse

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie ABNUTZUNGSKONTROLLE SCHEIBE UND BELÄGE HINTERRADBREMSE 2 mm • Überprüfen Sie bei dieser Gelegenheit auch den Ver- schleiß der Bremsscheibe. Im Falle starker Beschädigungen oder einer Dicke un- 05053576 ter 3,5 mm ist die Scheibe zu ersetzen. Die Minimaldicke der Bremsbeläge beträgt 2 mm.
  • Seite 46 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Lösen Sie die Schrauben (V2b) und die Schraube (Va). Achten Sie auf die Hülse unter der Schrau- be (Va). • Heben Sie das hintere Schutzblech (F) leicht an. • Ziehen Sie die Radschwinge (G) ab. Hinter der Radschwinge befindet sich ein ähnlicher Abstandhalter wie der DAVOR an- gebrachte;...
  • Seite 47: Hintere Bremsscheibe

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie Fetten Sie die Welle (N) vor der Montage reichlich ein, besonders die aufgepresste Zone. 06039362_1 HINTERE BREMSSCHEIBE • (Auspuff ausbauen). • (Hinteren Bremssattel ausbauen). • (Rechten Stoßdämpfer ausbauen). • (Hinterrad ausbauen). Die Dicke der hinteren Bremsscheibe darf NICHT unter 3,5 mm betragen, sonst ist sie AUSZUTAUSCHEN.
  • Seite 48: Luftfiltergehäuse

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie LUFTFILTERGEHÄUSE • (Fahrersattel ausbauen). • (Beifahrersattel ausbauen). • (Beifahrergriff ausbauen). • (Helmfach ausbauen). • (Hintere Radverkleidung ausbauen). • (Hinterrad ausbauen). • Drehen Sie die Schrauben (V3a), die Schraube (Vb) und die Schrauben (V9c) auf und nehmen den Deckel (A) des Filtergehäuses ab.
  • Seite 49 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie Hinweise zur Zerlegung der Einzelteile des Filtergehäuse können Sie der Abbildung entnehmen. 06039495 MOTOR • (Helmfach ausbauen). • (Verkleidung ausbauen). • (Auspuff ausbauen). • (Auspuffkrümmer ausbauen). • (Stoßdämpfer ausbauen). • (Hinterrad ausbauen). • (Filtergehäuse ausbauen). •...
  • Seite 50 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Ziehen Sie den Stecker (D) vom Motortemperatur-Ther- mistor ab. • Ziehen Sie den Stecker (E) des automatischen Star- ters des Vergasers ab. 06124463_1 • Trennen Sie den Gaszug (F). 06124548 • Trennen Sie den Schlauch (G) von der Wasserpumpe. 06124460_1 06/06...
  • Seite 51 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Ziehen Sie den Rücklaufschlauch (H) der Kühlerflüs- sigkeit ab. Leeren Sie vor Abnahme des Schlauchs (H) die Anlage (siehe “Ausbau Kühler”). 06124463_1 • Setzen Sie das Hinterrad vorübergehend auf seinen Radbolzen und sichern es provisorisch mit der zuge- hörigen Mutter.
  • Seite 52 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Lösen Sie die Mutter (D). 68 ± 10% 06124549 • Hängen Sie die Feder (L) aus. • Nehmen Sie den Radbolzen (M) ab und ziehen den Motor zur Rückseite des Fahrzeugs hin heraus. 06/06...
  • Seite 53 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie SEITENSTÄNDER • Hängen Sie beide Federn (A) aus und lösen die Schrau- be (V). 20 ± 15% SCHALTER DES SEITENSTÄNDERS • Lösen Sie die Schrauben (V2). 5 ± 20% • Ziehen Sie den Stecker (A) unter dem Trittbrett auf der rechten Fahrzeugseite ab.
  • Seite 54 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie KRAFTSTOFFTANK • (Frontverkleidung ausbauen). • (Fahrersattel ausbauen). • (Beifahrersattel ausbauen). • (Beifahrergriff ausbauen). • (Helmfach ausbauen). • (Verkleidung ausbauen). • (Beinschutz und Trittbrett ausbauen). • (Benzinsonde ausbauen). WARNUNG Bei diesem Arbeitsschritt sind Wärme, Fun- ken und Flammen in der Nähe des Fahrzeugs zu vermeiden.
  • Seite 55 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie BENZINSONDE 06039400_1 • (Fahrersattel ausbauen). • (Beifahrersattel ausbauen). • (Helmfach ausbauen). • Ziehen Sie den Stecker (A) ab und drehen die Schrau- ben (V4) auf. Bei diesem Arbeitsschritt sind Wärme, Fun- ken und Flammen in der Nähe des Fahrzeugs zu vermeiden.
  • Seite 56: Untere Verkleidung

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie UNTERE VERKLEIDUNG • Lockern Sie die Schrauben (V4) und entfernen eine von jeder Fußraste (A); drehen Sie die Fußrasten dann und richten Sie auf den Einschnitt der unteren Verkleidung (B) aus. 06039402_1 • Drehen Sie die Schrauben (V) auf und nehmen die untere Verkleidung (B) ab, wobei Sie die Holme der Radaufnahme durch den vorgesehen Einschnitt füh- ren.
  • Seite 57: Gabel Vorderrad

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie GABEL VORDERRAD 06039315_1 • (Frontverkleidung ausbauen). • (Windschutzscheibe ausbauen). • (Frontverkleidung ausbauen). • (Obere Lenkerabdeckung ausbauen). • (Lenker ausbauen). • (Schutzblech ausbauen). • (Vorderen Bremssattel ausbauen). • (Drehzahlsensor ausbauen). • (Vorderrad ausbauen). Bevor Sie mit dem Ausbau fortfahren, stüt- zen Sie den Rahmen in der Mitte ab, um das Fahrzeug am Umkippen zu hindern.
  • Seite 58 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie RADHALTER RECHTS • (Schutzblech ausbauen). • (Frontverkleidung ausbauen). • (Rad ausbauen). • (Untere Verkleidung ausbauen). LINKS • (Schutzblech ausbauen). • (Frontverkleidung ausbauen). • (Rad ausbauen). • (Bremssattel ausbauen). • (Kilometerzähler ausbauen). • (Untere Verkleidung ausbauen). Bevor Sie mit dem Ausbau fortfahren, stüt- 06039407_1 zen Sie den Rahmen in der Mitte ab, um das...
  • Seite 59: Kontrolle Des Ölstands Im Holm Der Rad- Aufnahme

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie KONTROLLE DES ÖLSTANDS IM HOLM DER RAD- AUFNAHME Sollte der “Endanschlag” der Gabel erreicht werden oder diese ungewohnte Geräusche entwickeln, muss der Öl- pegel im Inneren der Holme wie folgt kontrolliert werden: • Entfernen Sie den oberen Stopfen (A). •...
  • Seite 60 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie GABELOLWECHSEL • Stellen Sie einen geeigneten Behälter unter den Rad- halter und entfernen Sie die Schraube (V). • Lassen Sie so viel Öl wie möglich abfließen. • Bauen Sie die Holme der Radaufnahme aus wie oben beschrieben.
  • Seite 61 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie KÜHLER 06124465_2 • (Frontverkleidung ausbauen). • (Beinschutz und Trittbrett ausbauen). VERBRENNUNGSGEFAHR Vergewissern Sie sich vor diesem Arbeits- schritt, dass die Temperatur des Kühlmittels unter 50 °C liegt. • Öffnen Sie den Verschluss des Überlaufgefäßes (A). •...
  • Seite 62 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Entfernen Sie die Muffen (C) vom Kühler und ziehen den Stecker des Magnetventils ab. 06124493 • Lösen Sie die Schrauben (V2b) und nehmen den Küh- ler (E) ab. 06124446_1 Denken Sie beim Wiedereinbau daran, das Massekabel (D) unter der rechten Schraube (V2b) anzubringen.
  • Seite 63 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie 06124465_2 KÜHLER (Montage) Nach Wiederanbringen des Lüfters und Be- füllung der Anlage über den Deckel (A) muss die Entlüftung wie folgt vorgenommen wer- den: Lockern Sie die Schraube (V) und las- sen Sie DIE GANZE LUFT ab; ziehen Sie dann die Schraube wieder an.
  • Seite 64 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie SIGNALHUPE 06039412_1 • (Frontverkleidung ausbauen). • (Untere Verkleidung ausbauen). • Lösen Sie die Schraube (V) und trennen Sie die Kabel. Beim Wiedereinbau das BLAUE Kabel an die INNERE Klemme der Hupe und das ORAN- GEFARBENE Kabel an die ÄUSSERE Klem- me anschließen.
  • Seite 65 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Blasen Sie mit einem mäßigen Pressluftstrahl in die Öffnung (E), in der sich der Schlauchanschluss be- fand, damit die beiden Kolbeneinsätze aus ihren Auf- nahmen in den beiden Halbschalen kommen, aus de- nen der Sattel besteht; dann lösen und entfernen Sie die Schrauben (V2).
  • Seite 66: Revision Vorderer Bremssattel

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie REVISION VORDERER BREMSSATTEL • Lösen Sie die Zapfen (V2) aus ihren Sitzen (C) und ziehen die Bremsbeläge (D) ab. 20 ± 20% BEMERKUNG Das Entfernen und Auswechseln der Bremsbeläge kann ohne Ausbau der Bremssättel vom Fahrzeug erfolgen. AGF00019 •...
  • Seite 67 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie • Nehmen Sie von beiden Kolbeneinsätzen den Staub- schutzring (B) und den Dichtring (C) ab. Achten Sie bei diesem Arbeitsschritt darauf, dass die Sitze der Staubschutzringe und der Dichtringe nicht beschädigt werden. • Überprüfen Sie, ob an den Kolbeneinsätzen und ihren Aufnahmen Riefungen vorhanden sind.
  • Seite 68 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie BREMSPUMPEN Leeren Sie den öldynamischen Kreislauf vollständig und geben Sie die Flüssigkeit in einen für die Entsorgung ge- mäß den geltenden Bestimmungen geeigneten Behälter. Achten Sie besonders auf eventuelles Ver- schütten und Spritzer von Bremsflüssigkeit, da diese ätzend ist und Verletzungen verur- sachen und die lackierten Teile des Motor- rads beschädigen kann.
  • Seite 69: Entlüftung Der Bremsanlage

    ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie ENTLÜFTUNG DER BREMSANLAGE HINTERER BREMSSATTEL BEMERKUNG Stellen Sie das Fahrzeug auf absolut ebener Fläche stabil auf. • Nehmen Sie nach Lösen der beiden zugehörigen Schrauben den Deckel (A) des Ölpumpenbehälters (lin- ke Seite) ab, um Flüssigkeit nachfüllen zu können. •...
  • Seite 70 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie BEFESTIGUNGSSCHELLEN 06039315_1 Im Folgenden werden die wichtigsten Schellen des Fahr- zeugs genannt und abgebildet, gemeinsam mit dem Teil, zu dessen Befestigung sie dienen (bei einigen Verkabe- lungen ist die Position der Schelle durch ein farbiges Kle- beband gekennzeichnet).
  • Seite 71 ZWEIRÄDER MADISON 3 AUSBAU 125 ie 1. Hauptverkabelung 2. Hydraulikantrieb Hinterradbremse 06124469_1 06124471_1 3. Befestigung der Kabel an der rechten Rahmenseite. 06/06...

Inhaltsverzeichnis