Kraftstoff- und Abgasanlage
DTC-Fehlersuche (Forts.)
DTC P0301 (71-1): Fehlzündung, Zylinder Nr. 1
DTC P0302 (72-1): Fehlzündung, Zylinder Nr. 2
DTC P0303 (73-1): Fehlzündung, Zylinder Nr. 3
DTC P0304 (74-1): Fehlzündung, Zylinder Nr. 4
1. Nach Prüfung und Protokollierung der Fest-
speicherdaten das ECM/PCM zurückstellen
Seite
11-4). Ergibt der Zündaussetzer keine
Festspeicherdaten, den DTC löschen.
2. Motor anlassen und auf ein klickendes Geräusch
am Einspritzventil des fehlerhaften Zylinders
achten.
Ist ein klickendes Geräusch zu hören?
Ja
Mit Schritt 3 fortfahren.
Nein Mit Schritt 24 fortfahren.
3. Zündung ausschalten und ECM/PCM zurück-
stellen.
4. Die Zündspule des fehlerhaften Zylinders mit einer
Zündspule eines anderen Zylinders auswechseln.
5. Das Fahrzeug mehrere Male im Bereich der
Festspeicherdaten probefahren, bzw. unter
verschiedenen Bedingungen, falls keine
Festspeicherdaten vorhanden sind.
6. Den DTC bzw. den temporären DTC mit dem Scan-
Werkzeug überprüfen.
Wird ein DTC bzw. einer der folgenden temporären
Fehlercodes P0301, P0302, P0303 oder P0304
angezeigt?
Ja
Mit Schritt 7 fortfahren.
Nein Zeitweilige Zündaussetzer aufgrund von
schlechtem Kontakt im Zündspulenstecker
(gegenwärtig kein Zündaussetzer).I
11-80
7. Festellen, in welchem/welchen Zylinder(n) der
Zündaussetzer auftritt.
Tritt die Fehlzündung in dem Zylinder auf, in dem die
Zündspule ausgewechselt wurde?
Ja
Die fehlerhafte Zündspule austauschen.I
Nein Mit Schritt 8 fortfahren.
8. Zündung ausschalten und ECM/PCM zurück-
(siehe
stellen.
9. Die Zündkerze des fehlerhaften Zylinders mit einer
Zündkerze eines anderen Zylinder auswechseln.
10. Das Fahrzeug mehrere Male im Bereich der
Festspeicherdaten probefahren, bzw. unter
verschiedenen Bedingungen, falls keine
Festspeicherdaten vorhanden sind.
11. Den DTC bzw. den temporären DTC mit dem Scan-
Werkzeug überprüfen.
Wird ein DTC bzw. einer der folgenden temporären
Fehlercodes P0301, P0302, P0303 oder P0304
angezeigt?
Ja
Mit Schritt 12 fortfahren.
Nein Zeitweilige Zündaussetzer aufgrund von
verrußter Zündkerze, etc. (gegenwärtig kein
Zündaussetzer).I
12. Festellen, in welchem/welchen Zylinder(n) der
Zündaussetzer auftritt.
Tritt der Zündaussetzer in dem Zylinder auf, in dem
die Zündkerze ausgewechselt wurde?
Ja
Fehlerhafte Zündkerze auswechseln.I
Nein Mit Schritt 13 fortfahren.
13. Zündung ausschalten und ECM/PCM zurück-
stellen.
14. Das Einspritzventil des fehlerhaften Zylinders mit
einem Einspritzventil eines anderen Zylinders
auswechseln.
15. Den Motor zwei Minuten im Leerlauf laufen lassen.
PGM-FI-System