Motorelektrik
Starter überholen (Fortsetzung)
Kohlebürsten überprüfen
11. Bürstenlänge messen. Wird die Toleranzgrenze
überschritten, die Polgehäusebaugruppe
auswechseln.
Bürstenlänge
:
Sollwert (neu)
Toleranzgrenze:
Ankerwicklung prüfen
12. Auf Durchgang zwischen (+) Bürsten (A) und
Motorkabel (B) und zwischen (-) Bürsten (C) und
Polgehäuse (D) prüfen. Wenn kein Durchgang
vorhanden ist, das Polgehäuse auswechseln.
13. Überprüfen, dass kein Durchgang zwischen (+)
und (-) Bürsten und zwischen (+) Bürsten und
Polgehäuse besteht. Wenn Durchgang vorhanden
ist, das Polgehäuse auswechseln.
04-12
9,7 - 10,3 mm
6 mm
Freilaufkupplung überprüfen
14. Freilaufkupplung an der Ankerwelle entlang
schieben. Sollte sich die Kupplung nicht
widerstandfrei verschieben lassen, Kupplung
auswechseln.
15. Freilaufkupplung (A) in beide Richtungen drehen.
Verriegelt sie in einer Richtung und dreht sie glatt in
die andere Richtung? Falls die Kupplung nicht in
einer Richtung verriegelt oder in beiden Richtungen
verriegelt, muss sie ersetzt werden.
16. Bei verschlissenem oder beschädigtem Starterritzel
(B) die Freilaufkupplung auswechseln; das Ritzel ist
nicht einzeln erhältlich.
Zustand des Schwungrad- oder Drehmoment-
wandlerzahnkranzes überprüfen. Bei Beschädigung
der Starterritzelzähne muss der Zahnkranz
ausgewechselt werden.
Starteranlage