Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelung / Fehlerbehandlung / Ausreißerkorrektur / Statistik; Vorbemerkungen Zur Mittelung; Reihenfolge Der Verarbeitung - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2520 Betriebsanleitung

Lasermikrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweiterte Einstellungen
Grau hinterlegte Felder
erfordern eine Auswahl.
Dunkel umrandete Felder
Wert
erfordern die Angabe eines
Wertes.
optoCONTROL 2520
7.3
Mittelung / Fehlerbehandlung / Ausreißerkorrektur / Statistik
7.3.1

Vorbemerkungen zur Mittelung

Messwert-
keine Mittelung
mittelung
Gleitend N Werte 2 / 4 / 8 ... 128 Wert
Rekursiv N Werte 2 ... 32768
Median N Werte
Fehlerbe-
Fehlerausgabe, kein Messwert
handlung
Letzten Wert
halten
Letzten Wert halten unendlich
Ausreißer-
Nein
korrektur
Ja
Statistik
2 / 4 / 8 / 16 ... 8192 / alle Werte
Messwert
Segment n Kante A
für die
Segment n Kante B
Statistikbe-
Segment n Differenz
rechnung
Segment n Mittelachse
Die Messwertmittelung vermindert das Rauschen oder unterdrückt Ausreißer. Die be-
rechneten Messwerte werden am Ende der Verarbeitung gemittelt. Die Messrate bleibt
unverändert.
7.3.2

Reihenfolge der Verarbeitung

1. Bestimmung der Kanten
2. Berechnung von Differenzen (Durchmesser, Spalt, Segmente) und Mittelachsen
3. Fehlerbehandlung bei keinem gültigen Messwert
4. Ausreißerkorrektur der Messwerte
5. Messwertmittelung
6. Statistik
Angabe der Mittelungsart. Die Mitte-
lungszahl N gibt an, über wie viele
fortlaufende Messwerte im Sensor
gemittelt werden soll, bevor ein neuer
Wert
Messwert ausgegeben wird.
3 / 5 / 7 / 9
Wert
Sensor gibt Fehlerwert aus.
0 ... 1024
Wert
Kann kein gültiger Messwert ermittelt
werden, kann alternativ dazu der letz-
te gültige Wert über eine bestimmte
Zeit gehalten, d. h. wiederholt ausge-
geben werden. Bei „0" wird der letzte
gültige Wert unendlich gehalten.
Der letzte gültige Wert wird unendlich
ausgegeben.
Anzahl bewer-
Wert
Diese spezielle Filterung entfernt ein-
zelne, sehr hohe Ausreißer aus einem
teter Mess-
relativ konstanten Messwertverlauf.
werte.
Kleinere Spikes bleiben erhalten.
1 ... 10
Max. zulässi-
Wert
ger Toleranz-
bereich (mm)
0 ... 46
Anzahl korri-
Wert
gierter Werte.
1 ... 100
Über eine bestimmte Anzahl an
Messwerten werden die Statistikwer-
te Minimum, Maximum und Peak-to-
Peak ermittelt und ausgegeben.
Der Messwert für die Statistikbe-
rechnung ist frei wählbar und wird,
sofern nicht bereits ausgewählt, au-
tomatisch der Ausgabe via Ethernet
hinzugefügt.
Seite 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol 2520-46Optocontrol 2520-46(90)

Inhaltsverzeichnis