Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussmöglichkeiten - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2520 Betriebsanleitung

Lasermikrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
optoCONTROL 2520
5.3.3
Anschlussmöglichkeiten
Quelle
Kabel/Versorgung
Empfänger ODC 2520
PC/SC2520-3
Zur Lichtquelle
CE2520-x
PS 2020
DDxx
PC/SC2520-3/CSP
Abb. 14 Anschlussbeispiele am ODC 2520
An der 14-poligen Buchse „Power / signals" lassen sich die verschiedenen Periphe-
riegeräte, siehe Abb.
14, mit den dargestellten Anschlusskabeln anschließen. Die Ge-
räte PCI-Interfacekarte IF2008, 4-fach-Konverter IF2004/USB und Universalcontroller
CSP2008 liefern auch die Betriebsspannung (24 V DC) des Sensors über das passende
Anschlusskabel.
Peripheriegerät
RS422-USB-Konverter
IF2004/USB
IF2008, PCI-Interfacekarte
CSP2008, Universalcontroller
2fach RS422 Erweiterungsklemme
CSP2008
Ethernet (Netzwerk, PC)
EtherCAT (Master)
SPS, Ampel, Auswerfer o.ä.
Schalter, Taster, SPS, o.ä.
AD-Wandler, SPS,
Hochohmiges Display o.ä.
Abb. 15 Max. Sensorkanäle an den Peripheriegeräten
Interface
SCD2520-3
IF2001/USB Einkanal
RS422/USB Konverter
PC/SC2520-3/IF2008
IF2004/USB
IF2008
CSP 2008
Sensor-Kanäle Schnittstelle
ein
vier
vier
zwei
+ zwei
beliebig
beliebig
---
---
---
Endgerät
EtherCAT
SPS
Ethernet
USB
PC
Ethernet
Sensorversorgung erfolgt
durch Peripheriegerät.
RS422
Ethernet
EtherCAT
Schaltausgänge (Out 1/2)
Schalteingang (In)
Analogausgang (Spannung)
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol 2520-46Optocontrol 2520-46(90)

Inhaltsverzeichnis