Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 7.6 Distributed Clock; A 7.6.1 Einleitung; A 7.6.2 Synchronisation; A 7.6.3 Synchronisation Aus - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2520 Betriebsanleitung

Lasermikrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | EtherCAT-Dokumentation
optoCONTROL 2520
A 7.6
Distributed Clock

A 7.6.1 Einleitung

Die Synchronisation der ODC 2520 untereinander mit EtherCAT wird über Distributed
Clock realisiert.
Damit ist es nicht notwendig bzw. möglich, die Synchronsignale über den Synchron-Ein-
bzw. Ausgang des Sensors zu übertragen.
Im Unterschied zu Ethernet erfolgt die Synchronisation nicht über externe Signale, son-
dern über die Uhren in den Sensoren. Damit ergeben sich mit EtherCAT die Synchronbe-
triebsarten Synchronisation aus (= Free Run) und Slave.
Die Zykluszeit für Distributed Clock beträgt 400 µs für den ODC 2520.

A 7.6.2 Synchronisation

ODC 2520, die in der Betriebsart EtherCAT die Synchronisation unterstützen, bieten im
TwinCat-Manager den zusätzlichen Reiter DC an. Neben der Betriebsart Free Run (ohne
Synchronisation) kann der Sensor mit unterschiedlichen Frequenzen synchron betrieben
werden.

A 7.6.3 Synchronisation aus

In der Betriebsart FreeRun erfolgt keine Synchronisation der Sensoren.

A 7.6.4 Slave

In der Betriebsart DC-Synchron 2.5 kHz wird der Sensor in die Synchronisationsart
Slave geschaltet.
A 7.6.5 Gewählte Einstellungen übernehmen
Ist die gewünschte Synchronistionsart mittels Drop-Down-Menü ausgewählt, wird diese
mit F4 übernommen.
A 7.6.6 Einstellung unabhängig von TwinCat
Die Einstellung der Synchronisationsart in EtherCAT erfolgt über Einstellung der Regis-
ter für die Distributed Clocks. Details dazu finden Sie unter www.beckhoff.de oder www.
ethercat.org. Für das Lesen der Einstellungen in TwinCat ist es mittels des Button Er-
weiterte Einstellungen möglich, die Vorgaben der XML-Datei anzuzeigen.
Seite 131

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol 2520-46Optocontrol 2520-46(90)

Inhaltsverzeichnis