Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A 6 Telnet; A 6.1 Allgemein; A 6.1.1 Voraussetzung; A 6.1.2 Verbindungsaufbau - MICRO-EPSILON optoCONTROL 2520 Betriebsanleitung

Lasermikrometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optoCONTROL 2520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang | Telnet
optoCONTROL 2520
A 6
Telnet
Die Telnet-Befehle ermöglichen Ihnen das Kommunizieren mit dem optoCONTROL 2520
vom PC aus.
A 6.1
Allgemein

A 6.1.1 Voraussetzung

Für die Kommunikation mit Telnet benötigen Sie eine bestehende Ethernet-Verbindung
zwischen optoCONTROL 2520 und Ihrem PC. Unter Win 7 ist ein Telnet-Client nicht zwin-
gend konfiguriert; wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren System-Administrator.

A 6.1.2 Verbindungsaufbau

Starten Sie das Programm Telnet.exe über Startmenü > Ausführen.
Tippen Sie den Befehl telnet 169.254.168.150 bzw. die IP-Adresse des
optoCONTROL 2520 ein.
Abb. 77 Telnet Start-Bildschirm des optoCONTROL 2520
Ein Befehl besteht immer aus dem Befehlsnamen und Null oder mehreren Parametern,
die durch Leerzeichen getrennt sind. Der aktuell eingestellte Parameterwert wird zurück-
gegeben, wenn ein Befehl ohne Parameter aufgerufen wird.
Das Ausgabe-Format ist:
<Befehlsname> <Parameter1> [<Parameter2> [...]]
Der zurückerhaltene Befehl kann ohne Änderungen wieder für das Setzen des Parame-
ters verwendet werden. Nach der Verarbeitung eines Befehls wird immer ein Zeilenum-
bruch und ein Prompt zurückgegeben („->"). Im Fehlerfall steht vor dem Prompt eine
Fehlermeldung, welche mit „Exx" beginnt, wobei xx für eine eindeutige Fehlernummer
steht.

A 6.1.3 Fehlermeldungen

Folgende Fehlermeldungen können auftreten:
- E01 Unbekanntes Kommando: Es wurde eine unbekannte Parameter-ID übergeben.
- E06 Zugriff verweigert: Auf diesen Parameter kann momentan nicht zugegriffen wer-
den. Eventuell ist der Sensor nicht im Experten-Mode oder der Parameter ist durch
andere Einstellungen nicht sichtbar.
- E08 Unbekannter Parameter: Es wurden zu wenig Parameter übergeben.
- E11 Der eingegebene Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs, bzw. das Format
ist ungültig: Der übergebene Wert liegt außerhalb des Gültigkeitsbereichs.
Der Text der Fehlermeldungen hängt von der eingestellten Sprache ab. Die Kennung der
Fehlermeldung (Exx) ist für jede Sprache die gleiche.
A 6.2

Beispiel

Abfrage der Sensorinformation mit dem Kommando GETINFO.
i
Messwertübertragung: Messwerte werden standardmäßig über Port 1024 gesendet.
Messwertanforderungen müssen aber über Port 23 per Befehl gesendet werden.
Seite 106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optocontrol 2520-46Optocontrol 2520-46(90)

Inhaltsverzeichnis