Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D-Flip-Flop, Superior - BONFIGLIOLI Agile Anwendungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Agile:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4.5

[30] D-Flip-Flop, Superior

Typ
I1
b
C, Clock
b
D, Dateneingang
I2
I3
b
Superior Set-Eingang
I4
b
Superior Reset-Eingang
Beschreibung:
Bei positiver Taktflanke am Eingang 1 (Takteingang C, Clock) wird das Signal vom Eingang 2
(Dateneingang D) zum Ausgang durchgeschaltet.
TRUE am Superior-Set-Eingang setzt den Ausgang auf TRUE. TRUE am Superior-Reset-Eingang
setzt den Ausgang auf FALSE.
Über den Ausgangspuffer ist das Ausgangssignal global verfügbar.
Die Eingänge Superior Set und Superior Reset sind zu der Funktion in Reihe geschaltet. Pegel
am C-Eingang I1 und D-Eingang I2 werden intern weiterverarbeitet. Sobald der Superior Set
oder Superior Reset zurückgesetzt wird, schaltet der Ausgang auf den intern weitergeführten
Wert.
56
56
Funktion
O1
O2
P1
P2
D-Flip-Flop, Superior
Typ
Funktion
b
Ausgang O1
b
Negierter Ausgang O2 =
O1
C
D
SS SR
Q
x
x
x
1
0
x
x
1
0
1
x
x
0
0
Q
n-1
0 1
0
0
0
0
0 1
1
0
0
1
SPS / VPLC
SPS / VPLC
O
1
Zustand
Aus (Superior)
Ein (Superior)
Halten (Hold)
Übernehmen (Sample)
Übernehmen (Sample)
08/10
08/10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis